Club der Gestürzten...

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13961
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Club der Gestürzten...

#121 Beitrag von blahwas »

Und jetzt nochmal mit Jethelm - nein? ;)

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Club der Gestürzten...

#122 Beitrag von Gottfredl »

@ Tobias
Auf dem oberen Bild, sind das jetzt Brems- oder Schleifspuren? Für Schleifspuren kommen mir die zu schmal vor; das Moppes muss doch auf der Seite liegend, eine breitere Spur gezogen haben. Gottseidank bin ich auf dem Gebiet kein Fachmann :pfeif:
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Club der Gestürzten...

#123 Beitrag von tobias82 »

Das sind alles Schleifspuren.
Ich hab einige Protektoren dran: Achsprotektor vorne und hinten und Sturzbügel. Deshalb sind die Schleifspuren wahrscheinlich nicht so ausgesprägt.

Die Bremsspuren sind leider auf dem Bild nicht zu sehen. Die hätten mich auch interessiert, da ich sie nur noch ganz verschwommen in Erinnerung habe, wie ich aus dem Krankenwagen herausgeschaut habe. Aber vielleicht habe ich das auch nicht mehr richtig in Erinnerung.
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

Versynella
Beiträge: 127
Registriert: 21. Aug 2016 09:14
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 1600

Re: Club der Gestürzten...

#124 Beitrag von Versynella »

N'Abend,
nach nur 991 Kilometern bin ich auch schon dabei...nur ein Umfaller, absolut eigene Blödheit. Beim Wenden den Lenker einen Tuck zu weit nach links, noch schön am Gas gerissen..oupsi, doofes Gefühl, wenn man merkt, dass man sie nicht mehr halten kann.
Zum Glück nicht viel dran, Sturzbügel (gute Anschaffung), Handprotektorenbügel und Blinker etwas verkratzt, Kühlflüssigkeit übergeschwappt, nix Wildes. Nur ärgerlich. Irgendjemand sagte zu mir (war es everyday?), der erste Kratzer sei am ärgerlichsten. So ist es wohl...
Viele Grüße
Stefanie
PS: darf das hier überhaupt hin, so ein schnöder Umfaller? Na ja, falls nicht, habe ich mich zumindest mit dem Abflug in der Führerscheinprüfung im April qualifiziert.
Zuletzt geändert von Versynella am 2. Okt 2016 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3818
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Club der Gestürzten...

#125 Beitrag von locke »

Wie Abfug in der Prüfung?
Zum Umfaller, solange nicht zuviel "Mensch" verletzt wird, ist alles nur ein bisschen Blech.
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Versynella
Beiträge: 127
Registriert: 21. Aug 2016 09:14
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 1600

Re: Club der Gestürzten...

#126 Beitrag von Versynella »

Nee, heute ist nicht viel passiert, rechte Fußraste hat nur das Bein mitgenommen.
In meiner 1. Prüfung hab ich kurz vor Ende der Prüfung eine 90-Grad-Linkskurve nicht bekommen. War Landstraße ohne Tempolimit (nur Warnschild) und ich hab zwar noch gebremst, aber zu lange auf die rot-weißen Schilder in der Kurve geschaut, war total irritiert. Die F700 ist mit mir im Graben gelandet, war zum Glück weich, da es am Tag vorher geschüttet hatte. Ich lag zwar halb unter der Maschine, aber mit dem Bein in einer Kuhle, außer blauen Flecken und bisschen Nackenschmerzen (bin auch irgendwie auf dem Kinn aufgekommen) gab es keine weiteren Blessuren. Prüfung natürlich sofort vorbei,Wiederholung nach 2 Wochen problemlos. Hat mich aber einige Zeit gekostet, eine gewisse Beklemmung bei Linkskurven wieder loszuwerden.

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Club der Gestürzten...

#127 Beitrag von Leon »

:hello: Stefanie
das ist schon einigen ( unter anderem auch mir ) passiert :]
was lernt man/frau daraus ? - demnächst etwas mehr Konzentration bei solchen Manövern :)
Dir weiterhin alles Gute für den Rest der Saison - selbstverstänlich auch in Zukunft :clap:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1253
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Club der Gestürzten...

#128 Beitrag von Michael_1969 »

Genau das von Dir, Stefanie, geschilderte Maleur in der Fahrprüfung ist es immer wieder, was mich den Respekt an unseren Möpis nicht verlieren lässt. Leider passiert es immer wieder mal, dass man aus welchen Gründen auch immer in eine brenzlige Situation gerät. Und dabei wird einem auf nur 2 Rädern immer wieder schlagartig bewusst, wie gefährlich unser Hobby doch ist. Auf 4 Rädern fährt es sich eben weitaus ungefährlicher.

Letzte Woche auf dem Weg zur Arbeit, morgens noch im Halbdunkel auf der 2-spurigen B10. Ich überhole in der Kolonne einen langsamen Transporter. In Höhe seines Hecks war ich schon, als er ohne zu gucken oder gar zu blinken nach links zog. Ich auf die Hupe und er wurde zum Glück gleich wach und zog sofort wieder nach rechts.Heftig gestikulierend entschuldigte er sich bei mir... ihm wäre wohl um einiges weniger passiert als mir.

Abends auf dem Heimweg, bestes Wetter, freie Strecke, erwischt mich unerwartet eine heftige Windböe von links. Eben noch in Fahrbahnmitte, warf es mich ziemlich unverhofft nach rechts bis kurz vor die Seitenmarkierung. Nicht auszudenken, wenn ich bereits weit rechts gefahren wäre. Es kamen im Anschluss noch weitere Windböen, doch nun drauf vorbereitet waren die kein Problem mehr.

Eine winzige Unachtsamkeit im falschen Moment genügt - und schon geht's in der Horizontalen weiter. Und wer kann schon von sich behaupten, immer und überall auf alles Unverhoffte gefasst zu sein?
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Versynella
Beiträge: 127
Registriert: 21. Aug 2016 09:14
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 1600

Re: Club der Gestürzten...

#129 Beitrag von Versynella »

Absolut...wenn ich mir hier so eure Erlebnisse durchlese, wird mir auch anders... bei mir war halt auch viel Glück dabei und kein Baum in der Nähe. Ich ertappe mich aber auch leider öfter dabei, dass die Konzentration gelegentlich etwas nachlässt und man so lockerflockig vor sich hinbraust, irgendwie stellt sich ein trügerisches (sehr subjektives) Sicherheitsgefühl ein. Meistens merke ich es selbst, aber da kann es dann auch zu spät sein. Manchmal kommt mir in solchen Momenten der Gedanke, dass ich verantwortungslos meinen Kindern gegenüber bin, die sind noch relativ klein.

klausinator
Beiträge: 469
Registriert: 4. Mär 2012 22:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda X-ADV 750
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 75000
Wohnort: Berlin Steglitz

Re: Club der Gestürzten...

#130 Beitrag von klausinator »

Hallo

Ich habe wieder BATSCH gemacht :( :(
Nun habe ich sehr viele neue Kratzer und einen schiefen oder verrutschten Lenker
bringe sie morgen dann weg.

Bild
Bild
Bild

Ich denke da war Öl oder keine Ahnung was
ich bin inner Orts erlaubte 50 gefahren und trotzdem
ganz smooth mit beiden Rädern weg gegangen.
Das war ganz anders als bei meinem anderen Unfall mit der Versys.
Aber mit mehr Glück als Verstand ist weder mir noch der F
etwas gröberes passiert.
Ex Versys 35.600 in 4 Jahren
Ex F700GS 37.000 in 2.5 Jahren

Enduro Weisheit
Erst wenn es keinen Spaß mehr macht, wird es richtig lustig. xD

Benutzeravatar
tonyboy
Beiträge: 136
Registriert: 2. Okt 2015 19:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT07 Tracer
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Blau
zurückgelegte Kilometer: 1000

Re: Club der Gestürzten...

#131 Beitrag von tonyboy »

... Die schöne BMW, hoffentlich wirds nicht zu teuer... Hast Du Vollkasko? Unter 78PS ist das ja noch bezahlbar
MT= Master of Torque

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3818
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Club der Gestürzten...

#132 Beitrag von locke »

Glückwunsch das nichts oder nur sehr wenig passiert ist.
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Oberlausi
gesperrt
Beiträge: 1473
Registriert: 28. Jan 2015 13:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki

Re: Club der Gestürzten...

#133 Beitrag von Oberlausi »

Is zwar etwas OT, aber scheint gerade nicht die Zeit der BMW GS 700 zu sein!
Am Samstag sind 2 meiner Kumpels auf dem Weg in den Harz fast zeitgleich aber an verschiedenen Orten gestürzt :(
Der eine ist direkt vor mir beim anfahren als linksabbieger an einer Einmündung abgeschmiert.Hinterrad ging nach rechts weg,dachte noch er fängt sie ab, aber er drehte sich um 180 grad und lag auf der rechten Seite.Kratzer am Handschützer,rechter Koffer gebrochen,Lenker stand leicht nach rechts sonst nix.
Aber der andere Kumpel,kam aus ner anderen Richtung,haben es also nicht gesehen,hatte mehr pech :(
Kleinen Finger der rechten Hand gebrochen,Helm u Kleidung kaputt,lag im Kh:(
Mopped wissen wa nicht.
Das soll nach seiner Aussage die gleiche Situation wie beim anderen Kumpel gewesen sein und sogar ca zum gleichen zeitpunkt.
Da war die Stimmung an unserem Harzwochenende noch mehr getrübt u scheiss Wetter hatten wa ja noch obendrein.
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1253
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Club der Gestürzten...

#134 Beitrag von Michael_1969 »

Ei der Blitz... wird Zeit für die Winterpause, bevor hier noch Schlimmeres gepostet wird... :heul:
klausinator hat geschrieben: Bild
Ich denke da war Öl oder keine Ahnung was
ich bin inner Orts erlaubte 50 gefahren und trotzdem
ganz smooth mit beiden Rädern weg gegangen.
Beim letzten Bild fallen mir die ziemlich grobstolligen Reifen der kleinen GS auf. Diese hinterlassen bei mir irgendwie nicht den Eindruck besten Grips auf Asphalt. Könnte es womöglich daran gelegen haben?
Mit solch grobstolliger Ware würde ich mir in den meisten Kurven "onroad" wohl "in die Bux" machen ;)
Zuletzt geändert von Michael_1969 am 5. Okt 2016 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Club der Gestürzten...

#135 Beitrag von Silver Surfer »

Ach, Mist. "Batsch" auf Asphalt machen kostet meist mehr als im losen Zeuchs. Tut mir leid, Klaus.

@Michael:
Klaus fährt lange genug damit rum, dass er erfahren haben wird, unter 10° sind die Mitas (vermute ich) mit Vorsicht zu genießen. Denn die braucht er für seine Sandkastenspiele. Siehe Beitrag #4

Bild
Zuletzt geändert von Silver Surfer am 5. Okt 2016 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1253
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Club der Gestürzten...

#136 Beitrag von Michael_1969 »

Dass die Mitas-Gummis im Sandkasten angebracht sind, bezweifle ich absolut nicht. Doch wie Klaus hier leider ziemlIch unschön erkennen musste, sind sie auf Asphalt womöglich eher suboptimal.
Wäre ich ein Sandkastenrocker, würde ich mir ein Bike nur für Sandspiele zulegen. Und auf die GS käme straßentauglicher Gummi. Sicherheit geht vor Fahrspaß, wie ich finde. Zum Glück waren keine Dritten beteiligt.
Zuletzt geändert von Michael_1969 am 6. Okt 2016 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1253
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Club der Gestürzten...

#137 Beitrag von Michael_1969 »

Heute bei nur +7°C eine Runde auf der Versys gedreht. Gleich die 1. Kurve am Ortsausgang schwungvoll genommen... so wie immer und bereits viele Male zuvor über Sommer. Bloß diesmal war es anders - das Hinterrad ging weg und versetzte ein gutes Stück :sorry:

Nach erstem Schreck weiß ich nun, dass selbst ein Michelin PR4 das Warmfahren bevorzugt. Denn es waren weder Split noch Ölspur noch Nässe im Spiel. Einfach nur kalte Reifen auf kaltem Asphalt.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

klausinator
Beiträge: 469
Registriert: 4. Mär 2012 22:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda X-ADV 750
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 75000
Wohnort: Berlin Steglitz

Re: Club der Gestürzten...

#138 Beitrag von klausinator »

Hallo

Ich fahre den Mitas E07 jetzt seit 18000 km und ich hatte nicht einen einzigen
rutscher der durchs Kurven fahren entstanden ist.
Weder beim Jahrestreffen, in Schottland oder beim ADAC Perfektionstraining.
Deshalb finde ich es um so überraschender das diesmal gleich zu einem Unfall
kam und das ohne überhöhte Geschwindigkeit.
Ex Versys 35.600 in 4 Jahren
Ex F700GS 37.000 in 2.5 Jahren

Enduro Weisheit
Erst wenn es keinen Spaß mehr macht, wird es richtig lustig. xD

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1253
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Club der Gestürzten...

#139 Beitrag von Michael_1969 »

1.000 mal ist nix passiert... dachte ich mir heute auch... warum ging gerade heute mein Hinterrad in einer Kurve weg, die ich schon so oft und mit noch größerer Schräglage gefahren bin? Ich schiebe es mal auf die Temperatur. Wenn der MPR4 hier nicht mehr auf trockenem Asphalt klebt, dann wohl auch kein anderer.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13961
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Club der Gestürzten...

#140 Beitrag von blahwas »

Ich fand immer, dass der MPR4 mehr Temperatur braucht als der BT023.

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“