Seite 3 von 3

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 19. Jun 2020 11:39
von Peter
Hi,

ich mag die China-Navis nicht verunglimpfen, ich hatte auch lange ein Noname-Teil und es hat gut funktioniert. Was für mich den Preis eines wertigeren Teils rechtfertigt ist zunächst die oft wirklich bessere Verarbeitung. Aber vor allem die Nutzung. Ich bin gestern 100 km beruflich zu einer Tagung gefahren. Die Route habe ich für den Hinweg mit kurviger.de geplant, mit der Funktion sehr kurvig. Auf dem Rückweg habe ich dem TomTom gesagt: Suche mir eine kurvige Strecke. Die Rückfahrt hatte alle schönen Sträßchen von kurviger, zusätzlich aber nochmal unfassbar bessere, weitere kurvige, bergige, kleinste Sträßchen dazu. Und hat fast 1 Stunde länger gedauert :-).

Wer alle Touren mit Karte und Rechner plant und dann aufs Navi überträgt, ist mit Billignavis sicher gut unterwegs. Faule Säcke wie ich, die gerne mal spontan losfahren und nicht immer Lust haben, intensiv zu planen, für die ist die Software und die Einfachheit von TomTom unschlagbar.

Viel wichtiger ist: Habt viel Spß, wo immer ihr unterwegs seid und bleibt nett zu einander,

viele Grüße,

Peter

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 19. Jun 2020 16:10
von frieda
Ich such was einfaches, billiges kleines, was auch mal am Moped bleiben kann. Nicht zum Routen planen, nur Ziel eingeben und
Streckenart und Steckenführung zwischendurch wechseln. Wenn Hardware brauchbar, Streckensoftware muß nicht top aktuell sein,
aber brauchbar ist, reicht mir das.

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 19. Jun 2020 17:47
von kautabbak
1. Gebrauchtes Navi der ersten Generationen, da biste mit allem Zubehör bei ca 100 €.
Bayoumi hatte kurzlich viewtopic.php?f=16&t=17708&p=249630#p249630 das hier gepostet, da biste mit aktuellem gerät bei ca 130 €, viewtopic.php?f=19&t=17740&p=249668#p249668

2. Altes Smartphone, billige Universalhalterung, Navi App (z. B. Mapfactor Navigator, kurviger calimoto, Google) , da landest du bei vllt 50-80 €

Für deine Zwecke würde ich wohl zum günstigen Navi greifen

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 6. Sep 2020 13:32
von Soeren2008
Hallo

So, ich habe den Weg ins Wasser genommen und mir so ein China-Gerät von Elebest zugelegt.
Zuerst angeschrieben und nachgefragt, wann wieder geliefert werden kann. Antwort mit einem Termin, daraufhin eine Bestellung. Gestern kam das Gerät mit dem entsprechenden Zubehör.

Werde in den nächsten Wochen die Gelegenheit haben das Navi zu benutzen und zu testen.

Grüße Frank

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 6. Sep 2020 20:05
von Nachtzug
Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Ich habe auch so ein Teil ins Auge gefasst um mit Kurviger zu arbeiten, da mir mein Handy dafür doch etwas zu schade ist, wegen der Vibrationen.

Gruß Jens

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 6. Sep 2020 20:42
von Soeren2008
Hi,

genau das ist der Grund für mich gewesen so ein Navi zu kaufen. Ich denke, wenn dies nicht so funktioniert, dann ist der finanzieller Verlust überschaubar.
.
Gesamter Lieferumfang des Navigationsgeräts...
Gesamter Lieferumfang des Navigationsgeräts...
(Das Ladekabel rechts unten, USB auf Navi-Halterung, ist zusätzlich bestellt und geliefert worden.)

Kurviger Pro habe ich aufgespielt. Damit können Routen zusätzlich auf dem Gerät geplant werden. Diese Routen können sogar mit der original Software gefahren werden.
Soweit die Theorie...

Jetzt kommen noch ein paar Kilometer/Touren im Oktober. Dann kann ich meine Erfahrungen gerne mitteilen.

Grüße aus dem Heilbronner Land
Frank

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 6. Sep 2020 20:52
von Schmakubis-Re
Servus, hab ein altes Galaxy s5 mit kurviger drauf. Seit 3 Jahren funktioniert das Hanby zum navigieren perfekt. Und Wasserdicht ist des Teil auch noch.
Perfekt.
Hab mal durch Zufall ein LG Handy drauf. Das hat s nicht überlebt, bzw die Fotolinse.

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 7. Sep 2020 09:36
von Nachtzug
Soeren2008 hat geschrieben: 6. Sep 2020 20:42 Hi,

genau das ist der Grund für mich gewesen so ein Navi zu kaufen. Ich denke, wenn dies nicht so funktioniert, dann ist der finanzieller Verlust überschaubar.
.
Hallo Frank,

genau so sehe ich das auch. Aber eine Frage: Ich habe auf der Webseite von elebest zwei verschiedene Geräte gefunden, deren Unterschied sich mit nicht erschließt. Es gibt dort das

ELEBEST RIDER ANDROID A6 PRO https://www.elebest.de/de/elebest-navig ... -funk.html

und das

ELEBEST RIDER A6+ PRO MOTORRAD https://www.elebest.de/de/rider-a6-prof ... aet-c.html

Welches hast du denn gekauft?

Gruß Jens

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 7. Sep 2020 09:51
von J T
Schmakubis-Re hat geschrieben: 6. Sep 2020 20:52 Servus, hab ein altes Galaxy s5 mit kurviger drauf. Seit 3 Jahren funktioniert das Hanby zum navigieren perfekt. Und Wasserdicht ist des Teil auch noch.
Perfekt.
Hab mal durch Zufall ein LG Handy drauf. Das hat s nicht überlebt, bzw die Fotolinse.
Exakt so mache ich es auch - funktioniert einwandfrei !

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 7. Sep 2020 11:26
von Soeren2008
Nachtzug hat geschrieben: 7. Sep 2020 09:36 ...
Aber eine Frage: Ich habe auf der Webseite von elebest zwei verschiedene Geräte gefunden, deren Unterschied sich mit nicht erschließt. Es gibt dort das ELEBEST RIDER ANDROID A6 PRO und das ELEBEST RIDER A6+ PRO MOTORRAD
Welches hast du denn gekauft?
...
Hi,

das eine Gerät kenne ich nicht, bzw. die Seite nicht, da hier die Verknüpfung mir nichts sagt.
RIDER ANDROID A6 PRO ist die Gerätebezeichnung.

Wenn ich ein altes Handy verwenden würde, dann müßte ich auch eine Halterung verbauen und auch eine Stromversorgung sicherstellen.
Bin seit Jahren mit dem "TomTom Vio" unterwegs und auch mit dieser Lösung bisher zufrieden. Aber das planen der Routen sehr umständlich.

Nachteil der Smartphone Lösung ist für mich, daß die Bedienung mit meinen dicken Fingern unterwegs.
Grundsätzlich will ich diese Lösung gar nicht verteufeln. Sie hat durchaus ihre Berechtigung, ist aber insgesamt auch nicht teurer oder billiger, als meine Lösung mit dem "China Kracher".

Danke Euch allen für das bisherige Feedback hier.
Frank

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 11. Okt 2020 22:10
von Soeren2008
Hi,

wollte mich nochmal melden, wegen meinem neuen China-Navi.

Nach einigen Touren, die ich mit dem RIDER ANDROID A6 PRO, gefahren habe, kann ich ein erstes Resümee ziehen.

Geplante Routen auf Kurviger können auf das Navi per WLAN übertragen werden.

Die Route sollte nach dem Übertrag überprüft werden, damit die Weg-Punkte an der richtigen Stelle liegen.
Soll heißen, nicht auf einer Seitenstraße in einer Stadt liegen. Ansonsten fährt man von der Hauptstrecke ab, um einige Meter später auf diese zurückzukehren.

Innerhalb der vorgegeben Weg-Punkte können alternative Routen auf dem Gerät geplant werden.
Soll heißen, so mehr Punkte so weniger Alternativen. Umso mehr Ansagen auch während der Fahrt.

Gesperrte Straßen und Umleitungen sind dem Navi nicht bekannt. Sperrungen für Motorräder werden ebenso wenig berücksichtigt.

Schnelle Neuberechnung der Route bei Abweichungen. Der Start des Gerätes dauert hingegen einige Zeit. Was allerdings nicht besonders stört.

Bei Neustart des Gerätes, wird die Route wieder vom aktuellen Standort zum ersten Punkt (Start) berechnet und gestartet.
Deswegen kommt man nicht umher, die bereits gefahrenen Streckenabschnitte zu löschen.

Preis-Leistungsverhältnis geht für mich voll auf.

VG Frank

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 11. Okt 2020 22:13
von blahwas
Danke fürs Review! Hast du die Standardsoftware verwendet? Ist das iGo? Vermutlich geht es besser mit kurviger pro oder calimoto usw.

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 11. Okt 2020 22:25
von Soeren2008
Ja, mein Review bezieht sich auf die Navigationssoftware iGo.

Wenn man eine Route mit Kurviger plant und anschließend mit Kurviger Pro auf dem Gerät abfährt, sollte dies 1 zu 1 gehen. Habe es jedoch noch nie ausprobiert.

Calimoto ist nicht mein Ding. Hat beim Test versagt. Falsche Richtungsangaben und zu späte Ansagen waren mir zu häufig. Und zudem ist das Bezahlmodell nicht meins.

VG Frank

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 12. Okt 2020 06:36
von locke
Das ist ja mal wieder genau die richtige Einstellung. Mann erwartet vernünftige Ansagen links rechts und natürlich immer richtig aber dafür ein bisschen zahlen ist nicht gewünscht.
Und wenn dann möglicherweise noch Werbung eingeblendet wird ist alles Sche…
Sorry musste ich mal anmerken, ich mag auch günstig aber alles für Lau erwarte ich nicht.

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 12. Okt 2020 06:43
von Roxin
Noch ein Tip, bevor ihr später Geräte mit Igo weiterverkauft, prüft in eurem Interesse, ob die Version auch lizenziert wurde.
IGO in Budapest ist da sehr scharf. Habe mit denen öfters zu tun und die sagten, dass fast alle China Geräte nicht lizensierte Versionen benutzen.

Re: China-Navis mit Android-Software, z.B. Kurviger

Verfasst: 12. Okt 2020 07:25
von Soeren2008
locke hat geschrieben: 12. Okt 2020 06:36 ...
Sorry musste ich mal anmerken, ich mag auch günstig aber alles für Lau erwarte ich nicht.
Wer liest ist klar im Vorteil! :thx:
Von gratis war nicht die Rede!
Aber bei einem gewissen Preis erwarte ich, daß man nicht links abbiegen soll, der Bildschirm dies anzeigt und die Stimme rechts ansagt. :top:
Zudem irgendwelche Abbiegeanweisungen 500 Meter nach der Straße kommen. Zum Vergleich habe mehrere Navi-Apps im Auto gleichzeitig laufen lassen. Und auch die Apps auf verschiedenen Smartphones während der Tour getestet.

Kurviger Pro etc. sind übrigens nicht kostenlos...

Und wenn ich bezahle, dann erwarte ich tatsächlich keine Werbung. Außer ich wünsche dies. :headshake:
Roxin hat geschrieben: 12. Okt 2020 06:43 Noch ein Tip, bevor ihr später Geräte mit Igo weiterverkauft, prüft in eurem Interesse, ob die Version auch lizenziert wurde.
...
Danke für den Tip.
Ich gehe einmal davon aus, da das Gerät von einem deutschen Unternehmen in Deutschland gekauft wurde, daß alles stimmig sein wird.
Wissen kann man es nie.... siehe aktuell Microsoft Lizenz aus dem deutschem Einzelhandel.

Und zudem gehe davon aus, daß Gerät wird nach mir nur den Recycling sehen... bei dem Preis kauft man neu....

VG Frank

Re: ELEBEST RIDER W5

Verfasst: 28. Aug 2022 14:19
von FR61
Hallo
Ich habe das Elebest a6
Funktioniert soweit ganz gut.
Störend ist die toucheingabe unter Android.
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenschein.

Re: ELEBEST RIDER W5

Verfasst: 28. Aug 2022 15:31
von Soeren2008
FR61 hat geschrieben: 28. Aug 2022 14:19 ...
Störend ist die toucheingabe unter Android.
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenschein.
Ist bei meinem Elebest Rider A6 Pro genauso. Habe ich von Anfang an bei unter 190 Euro (incl. Zubehör) einkalkuliert. Dafür läuft Kurviger (alte Pro-App) und TomTom Go App ohne Störungen.
Frank

Re: ELEBEST RIDER W5

Verfasst: 28. Aug 2022 16:20
von FR61
Benutze für Eingaben einen Stift.Damit geht es besser.
Wenn man ein Iphone gewöhnt ist,dann ist dieses rumzicken schon sejr nervig.Komischer weise ist die Eingabe bei Igo
kein Problem mehr.Nur dieses blöde Android.