Seite 3 von 3

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 29. Aug 2023 19:58
von blahwas
@Elfe trifft Kawa
Hast du die Bremspumpe (am Lenker) getauscht oder die Bremssättel/-zangen (an der Gabel) oder beides?

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 29. Aug 2023 20:24
von kautabbak
viewtopic.php?p=233495#p233495

Und eintragen lassen

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 30. Aug 2023 07:25
von Elfe trifft Kawa
@blahwas: Bis zum Diebstahl meiner KV mit ca 60.000 km, somit ca.: 50.000 km mit Brembo-Bremsenumbau, habe ich keine Probleme mehr mit Rubbeln, Belägen, Bremswirkung, Druckpunkt etc. gehabt.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 30. Aug 2023 21:43
von Highway Opa
Kollegen,
Brembo weiss genau, wieviel Spiel an den Floatern sein soll, damit sich die Scheibe gegenüber der Nabe etwas bewegen kann und eventuellen Dreck zermahlen und rausfliegen lassen kann.

Axial Spiel am äußeren Rand macht fast 1 mm, radial 0,2 mm kalt
Man kann genau dabei sehen, wie die Scheibe zwischen den Backen beidseitig Spiel hat.
Brembo Scheiben sind super, TRW ist auch gut an meinem deutschen Bike.

Original kawa- Scheiben zu eng?

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 31. Aug 2023 07:49
von frieda
Alles nich so einfach, war vorgestern beim Honda Händler. Alle Honda Neumaschinen im Showroom haben

im kalten Zustand von Hand getestet KEIN spürbares Radial- und Axialspiel an den schwimmend gelagerten Scheiben vorn ! :? :think:

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 31. Aug 2023 09:16
von Soeren2008
:klugscheiss:
Na ja, Honda ist da so etwas eigen was die richtige Einstellungen bei Neufahrzeugen angeht.

Auf der anderen Seite frage ich mich immer, wenn man sich ein Fahrzeug für unter 10 Tsd. kaufe, ob ich dann den Anspruch für darüber erfüllt bekomme.
Wahrscheinlich nie.
Die ganze Bremsanlage hat nicht den letzten Stand der Technik, bzw. hat das was technisch möglich, vielleicht auch sinnvoll, ist.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 3. Sep 2023 02:15
von Bügelfrei
Aufgrund dieses Threads hab ich auch mal an den vorderen Bremsscheiben meiner KV (MJ+EZ 2020, 12tkm) in kaltem Zustand gewackelt - da ist 0 Spiel, weder radial noch axial. Aber dennoch zeigen sich bei der Bremsprobe keinerlei Probleme. Da rubbelt oder schüttelt nichts, weder bei starker noch bei schwacher Bremsung mit dem Vorderrad.

Und hey - deswegen will ich auch nicht meckern und werde auch keine der beschriebenen Maßnahmen durchführen. Für den Fall daß sich diese Phänomene auch bei mir einstellen aber ein fröhliches Dankeschön in die Runde, dann weiß ich was zu tun ist und muß nicht teuer und/oder nervenaufreibend mit dem Händler rumstressen (is ja noch Garantieverlängerung drauf) ... !

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 2. Okt 2023 22:10
von Majortom
So dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben, also das mit den schwimmenden Bremsscheiben habe ich viele Jahre nicht gewußt und mich beim Freundlichen auch mal zum Affen gemacht als ich der Meinung war da stimmt was mit meiner Bremse nicht aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Jedenfalls habe ich seither immer jedes Motorrad auf dieses Spiel an der Bremsscheibe überprüft, zuletzt an meiner BMW F800R und an einer Triumph Tiger 800 und da war immer schön Spiel sowohl sichtbar als auch fühlbar und man konnte auch die Hülsen (so wie in diesem Beitrag im Youtube Video wunderbar gezeigt) mit der Hand drehen. Jetzt habe ich seit einigen Wochen die Versys und so wie beim Vorredner auch ist da 0,0 Spiel. Gemäß des Video´s habe ich mich am Samstag mal ans reinigen gemacht aber davon dass ich mit einer alten Zahnbürste in die Zwischenräume kommen würde bin ich ganz weit weg. Ich habe diverse Chemische Keulen versucht um dem Dreck Herr zu werden und tatsächlich ließen sich die Hülsen dann irgendwann auch drehen aber mit extrem viel Kraftaufwand, es fühlt sich aber irgendwie so an als ob das wirklich passgenau verpresst wurde und da gar kein Spiel sein soll. Kann es denn sein dass das nicht bei allen Modellen der Fall ist mit dem Spiel oder mal eine andere Scheibe ohne Spiel verbaut wurde ? Meine Bremsen rubbelten schon sehr, ich hatte das Gefühl dass Luft im System ist, heute habe ich dann mal die Bremssättel runter gemacht, gereinigt, die Zylinder ganz wenig gefettet mit Hitzebeständigem Hochleistungsfett und neue organische TRW Bremsklötze verbaut, das Ergebnis kann sich sehen lassen, deutlich besser und auch homogener aber das mit der Scheibe und dem Spiel bleibt erstmal ein Rätzel

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 3. Okt 2023 08:57
von Tornanti
Ich denke, das Reinigen und Fetten der Bremskolben hat bei Dir den größten Effekt gehabt. Ein festgegangener Kolben kann sich wie Rubbeln anfühlen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Versys-Bremsscheibe "semi-floatend" (also halbschwimmend) sein soll. Spiel nur radial zur Kompensation von Wärmeausdehnung, aber nicht axial. Das könnte Deine und unsere Beobachtungen bestätigen. Bedeutet auch, dass das Reinigen der "Bobbins" nicht wirklich viel bringt.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 3. Okt 2023 11:18
von Heiko 66
Ich habe einfach das Geld in die Hand genommen und auf vernünftige Scheiben gewechselt. Es kann so einfach sein und Nerven schonen. Ansonsten ist das Moped ja ein Traum.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 3. Okt 2023 20:42
von Majortom
halbschwimmend.... ok das kannte ich jetzt tatsächlich auch nicht aber hätte dann nicht längst ein Experte hier im Forum geschrieben "Leute macht euch nicht verrückt, die Scheiben sind halbschwimmend". Das klizekleine Spiel welches ich nach meiner Putzaktion feststelle und doch mit erheblichem Kraftaufwand verbunden ist, ist in Laufrichtung des Rades (also radial). Heute etwa 300 KM gefahren und das bremsen ist ein Traum, das rubbeln ist würde ich sagen nahezu ganz weg, ich bin sehr zufrieden. Bei der Gelegenheit gleich die nächste Frage, die Bremse ist jetzt echt super aber ich höre beim bremsen ein ganz sanftes ... ich nenne es mal rauschen aber es klingt nicht unangenehm und die Bremskraft ist wie gesagt sehr sehr gut, liegt das an den TRW Klötzen oder weil sie neu sind ? Hab auf anderen Motorräder ja schon öfter neue Klötze bekommen aber das Geräusch kenne ich nicht, vielleicht weiß jemand was dazu

P.S. das mit dem Geld in die Hand nehmen für vernünftige Scheiben werde ich mir mal überlegen bis zum nächsten Saisonstart, ist glaub ne Sinnvolle Anschaffung und evtl. Stahlflex Leitungen noch dazu

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 6. Okt 2023 20:54
von Majortom
so, gestern mal bei einem großen Händer bei uns in Filderstadt gewesen, der hatte 9 Versys 1000 da, von gebraucht bis neu. An keiner einzigen hatte ich Spiel an der Bremsscheibe, auch nicht bei der mit 0 KM. ABER, dann bin ich spaßeshalber an eine 650er und siehe da, die Scheibe hat in gewohnter weise Spiel (auch 0 KM). Ich bin nun völlig verwirrt was richtig und falsch ist, ein Motorrad Schrauber den ich getroffen habe sagte mir lass das mit dem "Reinigen" aus dem Youtube Video bloß sein, du machtst mehr kaputt als alles andere... also offenschtlich herrsch zu diesem Thema irgendwie keine Einigkeit. Fakt ist aber trotzdem, nachdem reinigen der Scheiben, des Bremssattels samt Kolben und neuen Belägen bremst das Moped wie sau, ohne rubbeln und schön homogen, was bleibt ist das seltsamme rauschen welches ich beim Bremsvorgang wahr nehme (falsch eingebremst ??)

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 7. Okt 2023 10:11
von Exekutor
Bin auch schon seit einiger Zeit hier am Mitlesen (bin eben auch ein Leidtragender).
Habe das besagte Rubbeln seit km-Stand 10.000 (jetzt 18.000); im Frühjahr wurde im Zuge des Jahres-Services die Bremsbeläge abgeschliffen (konnte danach kurzfristig eine geringfügige Besserung feststellen - mehr nicht).

Bei meiner letzten Tour (Großglockner, Nockalm) musste man doch stärker bremsen (die Kehren gehen nicht mit 100) und diese Vibrationen hauen einem nun fast die Plomben aus'm Gesicht.

Bin in den 18.000 km maximal 200 km davon im Regen gefahren; Motorrad überwintert trocken in der Garage (und Schotter-Strecken vielleicht 5 km) - also an dem kann nicht liegen.

Hab nun wieder mit dem Händler telefoniert mit dem Ergebnis: sie werden nach Rücksprache mit Kawa Österreich die Bremsscheiben vermessen und sich der Sache nochmals annehmen. Ich werde nun NICHT mehr akzeptieren, dass sie wieder irgendwas abschleifen und sich an dem Dilemma letztendlich nix ändert (vielleicht will man den Ablauf der 4-Jahres-Garantie abwarten ??).

.... mal sehen/werde lästig bleiben (das kotzt mich jetzt schon an)

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 7. Okt 2023 12:00
von Highway Opa
Werte Kollegen,
Mit dem Vermessen bleibt die Sache mit Materialgefüge nicht geklärt.
Insbesondere bei Sinterplatten mit offensichtlich Eisen-Metallschrott-Anteil können die Reibwerte und Abnutzung mit der Zeit stellenweise über die minderwertige Scheibe variieren. Und dann rubbelts.
(Rostspuren an Scheibe nach einigen Tagen nach Regenfahrt auch bei eurer Maschine mit Sinter?)

Nimmt doch Scheiben von bewährten Hersteller, die nicht irgendein (billiges), sondern geeignetes Blech als Ausgangsmaterial verwenden.
Wenn Bremskolben einwandfrei beweglich sind, kann gar nix rubbeln bei guten Scheiben und organischen Platten, die die Scheiben auch nie kaputt machen.

Und bisschen Axialspiel bei den Floatern wäre gut nur bei Nabe mit etwas Axialschlag, was eigentlich nicht sein darf.

Gutes Markenmaterial einbauen(lassen) und gut ist!
Soweit meine Erfahrung.

LG

Bei meinem Golf 2 waren die Bremsen nach 40 tkm im A..., Hersteller hat die Scheiben auch für keine 5 Tacken eingekauft in HR
(Bei meinen mehreren XM's hielten die Bremsen dagegen weit über 200 tkm)

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 7. Okt 2023 15:20
von agt
Seit ich auf Scheiben von Braking gewechselt habe, sind aller Probleme weg. Einzig dem ABS-Sensor musste ein kleine Beilagscheibe untergelegt werden, damit der Abstand zum Sensorring passt und nix schleift.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 13. Okt 2023 09:50
von Tom76
Heiko 66 hat geschrieben: 3. Okt 2023 11:18 Ich habe einfach das Geld in die Hand genommen und auf vernünftige Scheiben gewechselt. Es kann so einfach sein und Nerven schonen. Ansonsten ist das Moped ja ein Traum.
So habe ich es auch gemacht.
Seit über 5000 km Bremsscheiben und Beläge von TRW drauf. Kein Bremsrubbeln mehr und dafür super Bremskraft. Einfach TOP !!!
:top:

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 13. Okt 2023 10:46
von Heiko 66
Hab auch TRW gewählt und bin damit sehr zufrieden. Und nein, für diese Aussage werde ich leider nicht bezahlt.

Re: Rubbelnde Vorderradbremse

Verfasst: 28. Okt 2023 18:27
von boardbreaker
Highway Opa hat geschrieben: 7. Okt 2023 12:00
Werte Kollegen,
Mit dem Vermessen bleibt die Sache mit Materialgefüge nicht geklärt.

Insbesondere bei Sinterplatten mit offensichtlich Eisen-Metallschrott-Anteil können die Reibwerte und Abnutzung mit der Zeit stellenweise über die minderwertige Scheibe variieren. Und dann rubbelts.
(Rostspuren an Scheibe nach einigen Tagen nach Regenfahrt auch bei eurer Maschine mit Sinter?)

Nimmt doch Scheiben von bewährten Hersteller, die nicht irgendein (billiges), sondern geeignetes Blech als Ausgangsmaterial verwenden.
Wenn Bremskolben einwandfrei beweglich sind, kann gar nix rubbeln bei guten Scheiben und organischen Platten, die die Scheiben auch nie kaputt machen.

Und bisschen Axialspiel bei den Floatern wäre gut nur bei Nabe mit etwas Axialschlag, was eigentlich nicht sein darf.

Gutes Markenmaterial einbauen(lassen) und gut ist!
Soweit meine Erfahrung.

LG
Alles auch hier sehr richtig; das war bei meiner V650er auch so nach ca. 25.000 km.
Habe nur die Floater reinigen lassen.
Beste Grüße