Seite 3 von 3

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 29. Jun 2022 12:18
von Uwe_MY
Moin Jakob,

Mach Dir keinen Kopf, mit dem Schlauch einklemmen bist Du nicht der Einzige. Haben ich letztes Jahr auch zweimal hinbekommen. Auch beim Hinterreifen..

Ich weiß nicht, was Du in dem weißen Eimer hast, aber mir scheint falls Du es genutzt hast warst Du sehr sparsam mit dem Gleitmittel das man auf den Reifen schmiert, damit er besser auf die Felge flutscht.

Cheers

Uwe

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 29. Jun 2022 13:10
von furb123
beko hat geschrieben: 29. Jun 2022 12:13 Ich habe mir das Reifenmontieergerät von Max2h, damit geht das ganze deutlich einfacher. Ich habe aber auch vier Motorräder in der Garage
Das gleiche habe ich mir auch vor kurzem zugelegt - bisher 2 Reifenwechsel damit geschafft, hat etwas gedauert - mit steigender Erfahrung wird es immer schneller gehen.
Einziges Problem ist, dass insbesondere beim Aufziehen das Montiergerät eine Fixierung bräuchte (Boden/Tisch). Mit einer 2. Person, welche beim letzten "Stück" unterstützt geht es aber ganz gut.

Da ich keinen preiswerten bzw. freundlichen "Reifenwechsler" vor Ort habe, spare ich mir mittelfristig auch durchaus etwas Geld. Primär schätze ich aber die gewonnene Unabhängigkeit, wie z.B. Reifenwechsel ohne Termin z.B. an einem Sonntag, wenn ich Lust und Zeit habe 8-)

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 29. Jun 2022 22:01
von gery_35
Screenshot_20220629-214640_Google.jpg
Da sich einige selbst versuchen, und etwas kämpfen mit reifenwechsel, werd ich etwas klugscheissern, vl hilfts ja jemanden.
Beim geklautem bikd sieht an an der felge links und rechts die erhöhung wo der reifen sitzen soll. ( beim luft einfülln ) nicht bei der montage. Also beim aufziehn darauf achten das er auf der gegenüberseite darunter ist, also richtung mitte. Somit gewinnt man 1cm oder so, und die stelle wo an gerade aufzieht, steht nicht so unter spannung. Gut gleitmittel darauf und flupt. Am besten mit einer 3ten hand. Nach der montage reinige ich den gummie. Ja steinigt mich, ich verwende bremsenreiniger und tuch, seit jahren ohne probleme.
Zum rad einbau, und ausbau leg ich mir ein brett unter das rad. Wenn zb am hauptständer steht, kann man was passendes dazwischen geben, achse raus und reifn muß ma nicht heben, sondern rollen, auch beim einbau mit bremse kette und buchsen muß ma nicht heben und sich ärgern. Vl hilfts ja jemand der die ersten versuche macht. Schrauben alle schön fest machen, lieber 2x kontrollieren, und bremse aufpumpen vorm fahrn. Und ja vorsichtiger den neuen gummie einfahren.

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 1. Jan 2023 16:34
von Roxin
Hallo zusammen,
mir ist jetzt beim dritten Reifenwechsel (1x T30 und 2x MTN) aufgefallen, dass immer die gleichen Wuchtgewichte an der gleichen Stelle sitzen. Beim letzten Mal konnte ich mir das Wuchten sparen.
Und heute wieder das gleiche.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wuchten?

Re: Reifenwechsel

Verfasst: 1. Jan 2023 17:10
von SiRoBo
Pirelli Angel ST/GT, Scorpion Trail 2, Dunlop Roadsmart 3, Conti CRA2Evo, CRA3 und CSA3 musste ich auch nie (groß) wuchten. Michelins dagegen schon (Pilot Power, Road 5, Power GP).