Seite 1 von 1

Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 09:17
von karklausi
Liebe Versianer!
Bei der 650er wurde ab welchem Baujahr die Inspektionsintervalle von 6.000km auf 12.000km raufgesetzt? Schaue mir gerade Gebrauchtfahrzeuge an und da stellt sich mir die Frage. Aber: wie findet ihr das Angebot? Ich find es gut:
Die is geilo!
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios

Kawasaki Versys 650
Erstzulassung: 03/2016
Kilometer: 8.300 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 5.950 €
Karklausi

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 09:53
von locke
Etwas günstiger https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =283783763 aber besser ausgestattet :)
Claudia ich denke das die von Dir gefundene ja praktisch wie neu dasteht. Bei der Inspektion würde ich sagen das es die 6000 er war und die größere bei 12000 wieder fällig ist.
Zu der die ich reingestellt habe kann ich natürlich auch noch ein paar Dinge herausfinden, ist bei mir in der Nähe :)

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 10:18
von karklausi
Ne Locke, die find ich doof. Das Topcase🤦🏻‍♀️
Lieber bei der Anderen noch handeln. Ich such auch schon mal für nächstes Jahr, hab ja noch Eine. Aber manchmal hab ich Bock zu tauschen, träum ja auch von ner Honda AT, zZt ist es aber leider nicht möglich, eine Probefahrt zu machen.
Muss jetzt erst einmal abwarten ob mein Arbeitgeber Galeria Karstadt Kaufhof in die Insolvenz geht oder nicht. Danach kann ich weiter entscheiden.
Trotzdem Danke- aber weiss jnd definitiv, ab welchem BJ die Inspektionsintervalle geändert wurden?
Karklausi

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 10:31
von locke
2016 definitiv nicht

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 12:35
von countryguitar
... ich würde da ganz klar die mit weniger km nehmen, ... weil ich kaum schrauben kann und alles beim freundlichen machen lasse ... bei sin Kilometerleistungen sind die Inspektionsintervalle eigentlich egal (8-12 Tkm) ... 1x im Jahr ist eh Vorschrift bzw. sinnvoll auch vom Sicherheitsaspekt her, ... Züge, Öl, Ritzel, Bremsen ... bin ganz froh wenn da mal außer mir jemand drauf schaut , ... kleine Durchsichten kosten nicht viel, .... dafür spare ich am Kaffee teilweise (4,50€ unterwegs) da nehme ich lieber meinen Eigenen mit, ...

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 12:44
von kautabbak
Bedienungsanleitung sagt ab 2020.
Ob es für die 19er Modelle übernommen wurde geht daraus leider nicht hervor.

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 5. Apr 2020 20:58
von andre
Nach meinem Kenntnisstand gelten die 12000er Intervalle ab 2019 für die 650er Versys. Dazu gibt es hier schon einen Beitrag. Ansonsten rufe doch den Bernd am, der guckt nach. Ich persönlich glaube, das nächstes Jahr ein Update von der 650er Versys kommt. Wenn sie dir gefällt, würde ich dann eine 2020er kaufen, sollten dann günstig zu kriegen sein

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 13. Aug 2021 07:37
von swebbo
https://www.kawasaki.info/iframe/_files ... %20FAQ.pdf

hier weil ich es gerade wieder einmal gefunden habe :)

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 13. Aug 2021 12:08
von januszm
die versys 1000 2015-2018 ist nicht aufgelistet

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 13. Aug 2021 14:07
von Krümel
januszm hat geschrieben: 13. Aug 2021 12:08 die versys 1000 2015-2018 ist nicht aufgelistet
6000 km steht im Handbuch

Re: Inspektionsintervalle

Verfasst: 13. Aug 2021 15:46
von zetterix
Hallo zusammen,
ich habe eine 2015er (die schönste in gelb)
Die habe ich gebraucht gekauft mit 1000 Km inzwischen ist sie bei 55.000km und hat keine Probleme.
Ich habe nie über eine Garantieverlängerung nachgedacht, weil es den Motor und das Prinzip schon lange ohne Probleme gab.
Andere Hersteller sind schon lange bei Intervallen von 10.000 Km und mehr. Warum sollte eine Kawa öfter dran müssen?
Also einmal im Winter Wartung und Pflege mit Oel usw. und dann ist gut. Egal wieviel Kilometer Bei mir sind es so ca 10.000 Km +-
Sensibel sind da eher die Ventile und da hat die Kawa ja mit 40.000 Km schon fast die längsten.
Ich hab das Geld in Benzin und Übernachtungen gesteckt und das war bis jetzt auch gut so.
Bei meiner Dame mit Er 6F aus 2016 hab ich es genauso gemacht.
Hab doch schon Kawasaki genommen weil ich keinen Ärger wollte und das Ding halten soll :-)
Ist am Anfang natürlich eine Entscheidung die nicht leicht fällt aber mal Hand auf's Herz, wer hat denn hier wirklich kapitale Garantieschäden gehabt?
Bei einem unbekannten oder neuen Modell ( nicht eine Überarbeitung des alt bewährten) würde ich das nicht mache aber bei der Versys immer wieder.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Grüße aus Dötlingen
Gerd