Seite 1 von 2

Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 17:27
von leine01
Hallo,
meine Versys ist nun 10 Jahre alt und ich beabsichtige, die (noch erste) Starterbatterie zu ersetzen, bevor ich irgendwo liegen bleibe, weil sie nicht mehr anspringt.
Kann hier im Forum jemand Empfehlungen aussprechen?

Gruß Carsten

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 18:37
von Tornanti
Ich habe gute Erfahrungen mit Yuasa gemacht. Meine 1. hat 13 Jahre gehalten.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 18:43
von Ralf B
Werden heutzutage nicht Lithium Batterien eingesetzt alleine schon wegen der Gewichtsreduktion!?🤔

Gruß Ralf 🏍️

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 19:10
von Tornanti
Ralf B hat geschrieben: 10. Mär 2022 18:43 Werden heutzutage nicht Lithium Batterien eingesetzt alleine schon wegen der Gewichtsreduktion!?🤔

Gruß Ralf 🏍️
Als Erstausrüstung meines Wissens nicht. Im Aftermarket gibt es die schon eine Weile. Sicher auch für die Versys. Wie gut die funktionieren, keine Ahnung. Es gibt wohl gute und schlechte. Auch haben die Li-Batterien nicht nur Vorteile. Schau mal in die Bewertungen bei Polo und Louis.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 19:10
von januszm
2-3 Gewicht Ersparnis, bei der KV kann man sich echt sparen.
Ich hatte immer wenn ich wechseln musste eine Intact Batterie verbaut, für die KV gibts eine passende AGM
https://www.autobatterienbilliger.de/In ... adbatterie

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 19:55
von Uwe_MY
Moin Carsten,

Hast Du denn irgendwelche Probleme mit der Batterie? Startet sie schlecht?

Oder geht es einfach nur um ein schlechtes Gefühl.

Lass sie doch mal durchmessen bevor Du ne Neue kaufst. ;)

Cheers

Uwe

PS: Meine ist ebenso 8 Jahre alt. Dachte auch, sie segnet das Zeitliche. Letztendlich war es aber das Ladegerät das die Grätsche gemacht hatte.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 10. Mär 2022 19:58
von leine01
Hallo Uwe,
ja, es handelt sich um eine präventive Aktion.
Heutzutage fallen die Batterien häufig ohne Vorankündigung aus und ich möchte vermeiden, irgendwo in der Pläne nach einer Pause nicht mehr weg zu kommen

Gruß Carsten

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 07:30
von Uwe_MY
Moin Carsten,

Also ohne Vorankündigung ist bei mir noch keine Batterie ausgefallen. Meist ging das einher mit schlechterem Startverlauf. Bei der Enfield fällt als erstes die Hupe aus, dann wird das Licht schwach..

Wenn es keine Symptome gibt kannst Du zur Beruhigung die Batterie ja mal durchmessen lassen. Nur wegen des Alters zu wechseln würde ich nicht machen.

Ansonsten, Yuasa wäre die Batterie meiner Wahl.

Cheers

Uwe

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 09:05
von Luzifear
Tach,
lass doch mal deine aktuelle Batterie vom Fachmann testen, der kann dir genau sagen wie der Gesundheitszustand vom Saftspender ist.

Servus, die Luzi

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 09:43
von Exekutor
mein Senf zu Li-Batterien:
hatte eine mal bei meinem Tunfisch -
Vorteile: Gewicht
Nachteile: Preis + schlechtes Startverhalten bei Kälte

Da wir die Versys auch bei kalten Temperaturen verwenden, würde ich die herkömmliche Batterie empfehlen.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 10:52
von Ackerschnacker
:moin:
habe gute Erfahrungen mit Panther Batterien https://www.panther-batterien.de/panther.html
Sind günstig und Qualitativ - aus meiner Erfahrung - sehr gut.
Stimme Exekutor voll zu (keine Lithium). Gewicht lässt sich auch über mehr Sport reduzieren :]
Gruß
Allen ein sonniges Wochenende :bike:

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 13:10
von januszm
Stimme ich zu, bei meiner KV ist Bodis Endtopf verbaut (- ~3kg) und meine Wenigkeit -12kg (abgenommen nach GallenOP)
wenn ich jetzt nur mit halben Tank rumfahre dann spare ich sage und schreibe ~22kg :-D
Spass bei Seite, wenn Tank leer wird immer vollgemacht :-)

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 18:23
von Tornanti
Ein Ladegerät mit Reconditionierung (z.B. CTEK 5.0) verlängert das Batterieleben auch noch einmal.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 11. Mär 2022 20:11
von frieda
Tornanti hat geschrieben: 11. Mär 2022 18:23 Ein Ladegerät mit Reconditionierung (z.B. CTEK 5.0) verlängert das Batterieleben auch noch einmal.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, das CTEK 5.0 is schon eine Hausnummer.

Den Kapazitätsverlust einer egal ob Gel-AGM-oder sonstiger Bleibatterie zu messen, ist auch für einen Fachmann nicht einfach.

Oft ist die Batteriespannung gut, das sagt aber nicht zwingend etwas über die tatsächlich noch vorhandene Kapazität in Ah aus.

Ein harter aber aussagekräftiger Test is, Zündung und Licht 10-15 Min. anlassen, dann Starten...... :pfeif:

Ein deutliches Zeichen für starken Kapazitätsverlust ist,

wenn eine leere Batterie schon nach kurzer Zeit vom Ladegerät wieder zu 100 % voll gemeldet wird.

Die geringe Kapazität und Kälteempfindlichkeit bei super Startstrom und geringer Selbstentladung, sind Gründe gegen eine Lithiumbatterie.

10 min Zündung und Licht an ........ :pfeif:

AGM Batterien von Panther sind sehr gut, von Hahn 66 (ehemals Götz Mororsport) gut und günstig.

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 12. Mär 2022 11:44
von leine01
Hallo,

vielen Dank für die lebhafte Diskussion.

Ich nehme daraus mit:
- eine Lithium-Ionen-Batterie verspricht mir keine realen Vorteile
- eine Überprüfung der Batterie in einer Fachwerkstatt bildet auch nur den Augenblick ab und die Aussagekraft ist so lala, außerdem wird es die Untersuchung nicht für lau geben
- ganz bestimmt ist das CETEK 5.0 ein ganz hochwertiges Ladegerät, wenn ich es mir kaufen würde, bekomme ich dafür auch eine neue Batterie
- vom Alter her ist meine Batterie deutlich über den Zenit und ich werde nicht sofort, aber im Laufe des Jahres in eine neue GEL-Batterie investieren - und wenn die auch 10 Jahre hält, wer weiß, ob die Versys dann noch lebt

Sonniges Wochenende - ich werde meine Versys jetzt starten

Carsten

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 12. Mär 2022 12:00
von Tornanti
leine01 hat geschrieben: 12. Mär 2022 11:44 Hallo,

vielen Dank für die lebhafte Diskussion.

Ich nehme daraus mit:
- eine Lithium-Ionen-Batterie verspricht mir keine realen Vorteile
- eine Überprüfung der Batterie in einer Fachwerkstatt bildet auch nur den Augenblick ab und die Aussagekraft ist so lala, außerdem wird es die Untersuchung nicht für lau geben
- ganz bestimmt ist das CETEK 5.0 ein ganz hochwertiges Ladegerät, wenn ich es mir kaufen würde, bekomme ich dafür auch eine neue Batterie
- vom Alter her ist meine Batterie deutlich über den Zenit und ich werde nicht sofort, aber im Laufe des Jahres in eine neue GEL-Batterie investieren - und wenn die auch 10 Jahre hält, wer weiß, ob die Versys dann noch lebt

Sonniges Wochenende - ich werde meine Versys jetzt starten

Carsten
Klar, ein Ladegerät gibt es nicht umsonst. Das CTEK 5.0 bekommt man auch mal für 69,-€ im Sonderangebot. Man kann es dann aber auch für's Auto nehmen. Gerade im Winter nicht schlecht. Wenn das Ladegerät die Lebensdauer der Batterien um ca. 50% verlängert, dann rechnet sich das nach einigen Jahren. Und wir wollen ja alle auch nachhaltig sein, oder?

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 14. Mär 2022 20:19
von R_O_T_S_2010
januszm hat geschrieben: 10. Mär 2022 19:10 2-3 Gewicht Ersparnis, bei der KV kann man sich echt sparen.
Ich hatte immer wenn ich wechseln musste eine Intact Batterie verbaut, für die KV gibts eine passende AGM
https://www.autobatterienbilliger.de/In ... adbatterie
hallo januszm,
nach Auskunft von Tante Louise wiegt die Delo Gelbatterie ca. 3 kg. Wiegt die Originalbatterie tatsächlich 5 - 6 kg? :shocked: Hat mal jemand gewogen?
VG
Roland

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 14. Mär 2022 20:37
von beko
Die Orginale wiegt 3,2kg und war bei mir von Yuasha und hat 6 Jahre gehalten

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 14. Mär 2022 20:39
von versyst
Ich habe vor 4 Jahren eine Li-Io Batterie bei Detlef gekauft, weil mein org. Bleiakku ohne Vorankündigung über Nacht nichtmehr wollte.
Der Li-Io Akku hat bisher nicht rumgezickt.
10A und nur 900Gramm!

Re: Batterie ersetzen

Verfasst: 14. Mär 2022 20:43
von awv99
Bestimmt nicht.
Zwischen AGM, Gel u. herkömmlicher "Nass" bzw.
Blei-Säurec Batterie ist bei identischer Kapazität kein riesiger Unterschied im Gewicht.

Wirklich leicht sind die LiFePo Batterie . Die wiegen ca. 900 Gramm bis gut 1 Kg
bei 48 bis 72 Wattstunden.