Seite 1 von 1

Nebentätigkeiten rund ums Prüfen des Ventilspiels

Verfasst: 6. Okt 2023 16:29
von Tornanti
Hallo.
Ich muss mal 1 dumme Frage stellen. Ich bin bald bei 42.000km angekommen und da muss das Ventilspiel geprüft/eingestellt werden. Soll die Werkstatt machen, traue ich mir nicht zu. Im Werkstatthandbuch steht, dass dafür die Kühlflüssigkeit abgelassen werden muss. Ok. Die wurde zuletzt vor 3 Jahren getauscht und ist somit sowieso fällig. Passt.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass sie nach dem Einstellen der Ventile zur Sicherheit das Öl wechseln, weil beim Werkeln etwas in den Motor gefallen sein könnte. Ich denke, die meinen Dreck. Meiner Meinung nach kann Schmutz nur durch die Ventile oder Zündkerzengewinde in den Brennraum gelangen, nicht ins Motoröl. Oder gibt es in der Nähe der Nockenwellen irgendwelche Ölkanäle, die kritisch sind?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich üblicherweise das Öl selbst wechsle. Von der Werkstatt bis zu meiner Garage sind es ca. 50km. Ich würde also 50km mit u.U. verschmutztem Öl fahren und es erst dann Tauschen. Im Internet heißt es immer wieder, dass das Öl im Zusammenhang mit dem Prüfen des Ventilspiels nicht abgelassen/gewechselt werden muss.
Seht Ihr ein Risiko bei meiner geplanten Aktion?

Re: Nebentätigkeiten rund ums Prüfen des Ventilspiels

Verfasst: 6. Okt 2023 16:49
von blahwas
Einen Zusammenhang Öl und Ventilspiel kenne ich nicht, aber ich würde gemeinsam mit Arbeiten am Ventilspiel die Zündkerzen und den Luftfilter wechseln lassen. Damit sind alle Arbeiten erledigt, für die der Tank runter muss (und die Seitenverkleidung usw.).

Meinung: Ölwechsel macht das Kraut nicht fett.

Re: Nebentätigkeiten rund ums Prüfen des Ventilspiels

Verfasst: 6. Okt 2023 16:55
von Tornanti
Luftfilter und Zündkerzen werden in der Werkstatt auch getauscht. Ist schon fest eingeplant. Macht Sinn, wenn sowieso alles abgebaut werden muss.
Habe leider schon Öl und Ölfilter im Keller liegen. Die Werkstatt läßt sich leider nicht darauf ein, mein Zeug mitzubringen. Also müßte ich das Öl bis zum Herbst 2024 liegen lassen und erst dann "meinen" Ölwechesel machen.
Herstelldatum des Öls ist Juni 2023. Laut Internet kann man ungeöffnete Gebinde 3-5 Jahre benutzen. Wäre im Oktober 2024 1,5 Jahre alt und sollte somit noch ok sein.

Re: Nebentätigkeiten rund ums Prüfen des Ventilspiels

Verfasst: 6. Okt 2023 19:03
von Highway Opa
Hallo,

wenn diese möglicherweise zertifizierte profi- Werkstatt beim Arbeiten am Ventiltrieb Dreck in den Motor fallen lassen würde, dann bleibt der Dreck gleich irgendwo kleben und wird erst beim nächsten Motorlauf runtergespült und landet im Filter.
Größere Teile (kleine Kieselsteine, Eheringe, Stecknüsse etc.) bleiben in der Ölwanne liegen da die Pumpe glücklicherweise einen Sieb hat
(Wie das mit Kippen im Motor st, weiss ich nicht, bin Nichtraucher)

Erst dann würde man das alte Öl ablassen und Filter mit seinem Dreck tauschen.

Es geht nur darum, Dir Ölwechsel zu berechnen, samt Lohnkosten und Märchensteuer.

Es gibt halt diverse Sichtweise auf das Thema Umsatz.
LG

Re: Nebentätigkeiten rund ums Prüfen des Ventilspiels

Verfasst: 6. Okt 2023 19:26
von Tornanti
War auch mein Eindruck, Highway Opa. Habe jetzt einen Termin bei einer anderen Werkstatt gemacht.