Seite 1 von 2

Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 24. Nov 2023 00:08
von lem0ndrop
Hallo Zusammen

Mich würde interessieren mit was für Gear ihr so im Winter fahrt und mit welchem Gear ihr so im Sommer fahrt?

Keep Safe!

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 24. Nov 2023 07:27
von Metaxa1987
da geht es "von - bis"

Sommer 40°C nackig im Leder, Winter Zwiebelprinzip und Textilkombi (eine Schicht mehr alle 5°c weniger)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 24. Nov 2023 08:27
von blahwas
Ich mag generell Textilkombis. Im Winter Laminat, in den anderen 3 Jahreszeiten bzw wenn es über 20 Grad haben könnte Z-Liner, also Klamotten, wo die wasserdichte Membran innen mit Reißverschluss befestigt ist und leicht entfernt werden kann. Dazu Belüftungsmöglichkeiten an Oberschenkeln, Oberarmen, Brust und ich bin fit bis 40 Grad :)

Handschuhe habe ich ein paar für den Winter und ein paar Held "2 in 1" (getrennte Kammer für warm trocken bzw kühl belüftet) für den ganzen Rest. Diverse sehr dünne Enduro Handschuhe haben sich bei mir in der Praxis nicht bewährt und die hätten auch keine Abriebfestigkeit. Wichtig ist Touchscreen Tauglichkeit und ein Wischer an linken Zeigefinger. Ich habe mir antrainiert, dass ich praktisch alles auch mit Handschuhen machen kann, zum Beispiel Foto, Trinkpause, zahlen und bezahlen an der Tankstelle.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 24. Nov 2023 10:31
von Handyman
Stadler :D das ganze Jahr, ich bin in diesem Jahr bei 36° Bild im Erzgebirge durch die Stadt gelaufen und es war "Wort wörtlich" erträglich Bild Winter wir gerade getestet :pfeif: und immer Funktionskleidung von Bionix :top:

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 00:04
von Helly
Ich bin nach vielen Jahren und jeweils 3 verschiedenen Jacken / 2 Hosen nun diesen Sommer auf eine Touringjacke von IXS umgestiegen. Also mit viiiiielen Lüftungen und Windstopper zum separat einzippen. Wenns kälter wird, zieh ich meine Alltags-Daunenjacke drunter an, wenns noch kälter wird (abends) dann noch den Regenschutz darüber. Dann ists wirklich winddicht und die Wärme bleibt drin.

Untenrum im Sommer die synthetische kurze Wanderhose, im Winter wollene Leggins. heute nennt man das Funktionswäsche aus Merino und co. Und sonst die Regenhose drüber wenns frisch wird.

Handschuhe hab ich immernoch luftige sommer und dicke im Winter mit Goretex. Und immer mit dabei ein paar Latexhandschuhe / Vinylhandschuhe für drunter, dann bleibt die eigene Wärme besser erhalten.

Neu die Heizgriffe, unentbehrlich seit ich sie montiert habe...

Beim Schuhwerk neu das ganze Jahr in Endurostiefeln, dafür bei jeder Pause die Latschen wechseln, dauert nur 1min und bringt wahnsinnig viel Komfort im Sommer

Ein gutes Halstuch bringt auch viel, gibts für im Winter auch aus Neopren und dazu den Nierengurt

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 08:02
von Uwe_MY
Für den Sommer hab ich noch die alte Sommerkombi von Held mit einem sehr hohen Meshanteil. Dazu leichte Sommerhandschuhe von Dainese und ein paar leichte Sommerschuhe. Alternativ hab ich noch ne Motorradjeans. Da ziehst auch prima durch.

Ansonsten Textilkombi von Held. Auch schon 15 Jahre alt.. Mal ne Lederhose und ne Lederjacke wenn es nicht soo warm ist. Aber keine Kombi. Halt Einzelstücke.

Im Winter dann wie die meisten hier Zwiebeltechnik.

Neben langer Funktionswäsche hab ich noch ne Unterziehhose von (tatää) von Held. Die ist innen wie fleece und aussen leicht beschichtet. Das blockt nochmal die Kälte. Endurostiefel bei denen man meint da wäre ne Heizung drin und Handschuhe mit Unterhandschuhen aus Seide und Griffheizung. Bis einstellige Minusgrade gehts auch ohne die. Zur Not hätte ich noch dicke, wind/wasserdichte Winterhandschuhe.

Regenkombi gäb‘s dann noch als zusätzlichen Windschutz. Macht schon was aus. Besonders auf der Autobahn.

So bin ich schon bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von Andermatt/CH bis Frankfurt gefahren. Kein Problem.

Ansonsten hab ich mir diesen Herbst ne neue Kombi von Richa gekauft. Dreifach Goretex mit der äußersten Schicht laminiert. Erste Tests bei 10 Grad versprechen Gutes. T-Shirt und ein leichter Pulli reichen für längere Fahrten. Für den Sommer hat die Kombi unendlich viele Reisverschlüße und Luftklappen. Bin mal gespannt.

Helly hat geschrieben: 25. Nov 2023 00:04 ..
Beim Schuhwerk neu das ganze Jahr in Endurostiefeln, dafür bei jeder Pause die Latschen wechseln, dauert nur 1min und bringt wahnsinnig viel Komfort im Sommer
..
Helly, unter Latschen verstehe ich Schuhe. Du meinst aber sicherlich Socken/Strümpfe. Oder? Danke!

Cheers

Uwe

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 08:26
von Tornanti
Ich habe Saisonkennzeichen von 03-10 und deshalb keine speziellen Winterklamotten. Ich habe mir vor 4 Jahren von Polo die 3-teilige FLM-Textiljacke gekauft https://www.polo-motorrad.com/de-at/flm ... a3fb9223c7
Vorteil ist, dass man je nach Wetterlage kombinieren kann. Im Sommer nur die Hauptjacke. Bei heißen Temperaturen kann man die Mesh-Einsätze an der Brust öffnen. An den Ärmeln sind Reißverschlüsse mit 2 Zippern, die man vielfältig kombinieren kann. Z.B. beide nach oben gezogen. Dann wird der Bund richtig weit und es kann richtig viel Luft über den Ärmel in die Jacke rein. Im Frühjahr und Herbst gerne die Steppjacke noch innen reinknöpfen. Bei Regen oder großer Kälte die Membranjacke ober drüber. Innen tragen macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Deshalb hätte die Membranjacke auch gern Neongelb sein können. Schwarz finde ich bei Regen suboptimal. Als Hose eine Z-Liner von Polo mit einknöpfbarem Steppfutter und verschließbaren Lüftungsöffnungen an den Oberschenkeln.
4 verschiedene Handschuhe: dick gefütterte mit Membran, mittlere ohne Membran, dünne Sommerhandschuhe, Gummihandschuhe zum Drüberziehen.
Wenn es um das Aufheizen der Bekleidung geht, dann wären im Sommer helle Farben von Vorteil, im Winter schwarz. Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken getragen, eine spezielle Sommerkombi zu kaufen. Allerdings ist das Textil meistens nicht aus "Cordura 600D", also nicht so abriebfest und die Passform nicht so, dass die Protektoren gut sitzen.
Für Lederfreunde würde sich "Cool Skin"-Leder empfehlen. Das ist eine Lederbeschichtung, die Sonnenlicht reflektiert und sich somit das Schwarz nicht stark aufheizt. Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Sonnencreme auf Titandioxidbasis. Ich habe meine alte Lederhose mal mit solcher Sonnencreme behandelt. Es funktioniert hervorragend.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 14:32
von Uwe_MY
Tornanti hat geschrieben: 25. Nov 2023 08:26 ..
An den Ärmeln sind Reißverschlüsse mit 2 Zippern, die man vielfältig kombinieren kann. Z.B. beide nach oben gezogen. Dann wird der Bund richtig weit und es kann richtig viel Luft über den Ärmel in die Jacke rein.
..
Moin Tornanti,

Ich glaub das verstehst Du falsch. :)

Wenn es darum ginge den Bund aufzumachen umviel Luft reinzulassen, dann genügt EIN Zipper wie bei jedem Reißverschluß.

Die Idee hier ist mit dem zweiten Zipper den Reisverschluß zu öffnen OHNE das der Bund geweitet wird. Der bleibt durch den ersten Zipper eng (ACHTUNG) damit sich im Falle eines Sturzes der Ärmel nicht nach oben schieben kann. Man riskiert ansonsten unschöne Hautabschürfungen und schlimmeres.

Schau mal an Deiner Jacke nach. Der erste Zipper schließt den Bund. Der zweiter Zipper ist immer noch oben. Wenn Du den jetzt auch von oben nach unten Richtung Bund ziehst öffnet sich ein Schlitz durch den Luft einströmen kann, der Bund selber ist aber jetzt doppelt gesichert mit beiden Zippern.

;)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 14:42
von Tornanti
Ich hab da nichts falsch verstanden.
Kalt: komplett zu
Mäßig warm: ein Zipper oben und einer unten für leichten Lufteintritt
Heiß: beide Zipper oben für volle Pulle Luft

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 16:33
von Uwe_MY
Heiß kannste machen wie Du magst!

Ich hoffe aber das Du dann nicht stürzt und sich die Ärmel hochschieben..

:)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 17:07
von Ackerschnacker
:moin:
ich habe für den Winter ein Gore-Tex Kombi von Held mit Verbindungsreißverschluß und hohe Daytonastiefel. Zusätzlich Thermofleece Unterbekleidung (muckelig warm). Bei kälteren Temperaturen können noch die Thermoteile in den Kombi. Ski-Socken und dicke Winterhandschuhe mit Gore-tex von Held. Ausstattung reicht für längere Touren um die 0 Grad und kälter ;)

In den Übergangszeiten fahre ich eine Jacke mit Windstopper und zwei unterschiedliche Motorradjeans (eine mit Belüftungsmöglichkeit), sowie kurze Daytona Stiefel (Shorty).
Zusätzlich eine Regenjacke im Topcase. Oder eine Held-Kombi mit vielen Lüftungsmöglichkeiten (soll gerade gegen eine Panamerikana II von Modeka getauscht werden).
Handschuhe von Held mit Goretex und Visierlippe. Da man hinter der Verkleidung der Dicken nicht so viel Regen abbekommt reicht das überwiegend aus.

Bei Temperaturen über 20 Grad eine Mesh-Kombi von Held wo man unter 20 Grad anfängt zu frieren. Dazu kurze Lederhandschuhe mit Lüftungsöffnungen. Sommerschuhe Daytona AC4 WD für viel Frischluft.

Wie ich gerade feststellen musste sammelt sich mit der Zeit einiges an :dizzy:
Das große Risiko besteht darin, dass bei größerer Gewichtszunahme nichts mehr passt. :think: Also immer viel Bewegung und ausgewogene Ernährung :o

Allen ein schönes Wochenende

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 17:50
von Tornanti
Uwe_MY hat geschrieben: 25. Nov 2023 16:33 Heiß kannste machen wie Du magst!

Ich hoffe aber das Du dann nicht stürzt und sich die Ärmel hochschieben..

:)
Hitzschlag ist noch ungesünder.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 18:42
von Uwe_MY
Hab noch nie gehört, daß man mit offenem Reiseverschluß am Ärmel nen Hitzeschlag vermeiden kann.

Ich würde da eher zu den Temperatur angepasster Bekleidung (viel Mesh), regelmäßigen Pausen wenn es geht im Schatten raten, Helm runter und viel trinken.

Aber so hat halt jeder seine Vorlieben.. ;)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 25. Nov 2023 23:07
von Helly
Helly hat geschrieben: 25. Nov 2023 00:04 Beim Schuhwerk neu das ganze Jahr in Endurostiefeln, dafür bei jeder Pause die Latschen wechseln, dauert nur 1min und bringt wahnsinnig viel Komfort im Sommer
Helly, unter Latschen verstehe ich Schuhe. Du meinst aber sicherlich Socken/Strümpfe. Oder? Danke!
Ich mein auch die Schuhe, also Flipflop, Halbschuhe, Turnschuhe....auch schon das Wechseln bringt kühle Abwechslung

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 08:02
von Uwe_MY
Danke Helly!

Interessant. Hab ich noch nie gehört.

Ich zieh zwar ab und an auch mal die Stiefel aus wenn ne längere Pause geplant ist. Aber laufe dann barfuß rum.

;)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 09:44
von Schelle66
Meine alte Kombi aus Textil war von Orina, machen aber nur noch Handschuhe. :(
Jetzt fahre ich Büse Textil und beide haben mehrere Schichten zum rein und raus nehmen. Bis 10° habe ich Funktionsunterwäsche an, wenn es dann noch kälter wird ziehe ich Baumwolle drunter. :top:
Im Sommer für kurze Strecken habe ich noch eine Motorrad Jeans und eine dünne Textiljacke von Louis.
Mit kurzer Hose oder kurzärmelig bin ich garnicht unterwegs, ist mir zu gefährlich. ;)

Gruß Schelle

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 10:02
von ss246
Unterwäsche und Socken von Bionic, im Sommer und Winter. Im Winter meine Louis Okavongo Jacke und Hose mit Futter, unter die Jacke noch ein Vlies. Wenn es ganz kalt wird, noch die Regenjacke und Hose drüber. Handschuhe habe ich meine normalen Held Phantom Pro, habe eine Oxford Griffheizung.
Im Sommer alle Reissverschlüsse auf und Sommerhandschuhe von Held mit Mesh-Einsätzen.
Stiefel immer Daytona GTX.
Bin übrigens im November noch mit der Z900 meiner Frau ohne Verkleidung gefahren, macht gefühlt 10° kälter .

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 15:53
von swebbo
Unterwäsche:
Ich habe das ganze Jahr lang Motorradunterwäsche an - außer im Sommer wenn ich nur ein bisschen durch die Gegend bummle, also kurze Strecken fahre( 20 - 70km).
Habe 2 Garnituren: 1x Merino für den Winter und 1x..irgend ein tolles Material..in dem ich trotzdem schwitze.
Die Dinger können eben keine Wunder wirken wenn es zu heiss ist. Bin aber auch ein Schwitzer und mir ist ständig zu warm :D Und ich hab ein hohes Windschild..

Kopf:
Ne Sturmhaube trage ich ebenso das ganze Jahr über. Im Sommer finde ich es angenehm nicht mit schwitzendem Kopf direkt im Futter zu stecken, Insekten müssen auch durch die Sturmhaube (hab mir erst dieses Jahr ne lebende Wespe aus dem Helm geklaubt) und im Winter ist es angenehme weils eben etwas wärmer ist. Wenn es kalt ist trage ich zusätzlich nen warmen "Halsschlauch".

Ober & Unterkörper:
Habe mir vor 2 oder 3 Jahren die Vanucci Hirider 3 gekauft. Die hat ein rausnehmbares Innenfutter, sowohl bei den Beinen, als auch beim Oberkörper.
Mit der Kombi komme ich problemlos durch das ganze Jahr - wobei es natürlich ein Kompromiss ist, bei dem man Abstriche machen muss.
Bei +30°C ist mir, dank hohem Windschild bzw. mangelndem Fahrtwind, immer zu heiss.
Zu kalt ist mir bei Ober-und Unterkörper dafür nie :) Da halte ich auch 2°C gut aus :)
Das Ding hält auch leichten Regen aus, wenn es aber stärker regnet für ne längere Zeit, kommt das Wasser recht schnell durch. Dafür hab ich aber, sofern ich ne Tour mache, ne Regenkombi mit dabei.

Handschuhe:
Da wechsel ich zwischen 3 Paaren durch. 1x leichte Sommerhandschuhe - die sind auch bei ü30°C noch angenehm, bieten dafür nicht so nen guten Schutz. Dann noch so ein "Allwetter-Handschuh". Der ist zwischen ca. 8°C und 20°C angenehm.
Der sollte auch wasserdicht sein...was er nicht besonders lange ist. Das größte Problem aber ist, dass der ein extra Innenfutter hat, das man rausstülpen kann. Sobald man etwas feuchte Hände hat, kommt man nie mehr ordentlich in die Handschuhe rein...
Und für den Winter habe ich mir günstig dicke Handschuhe gekauft. Die sind wasserdicht und windabweisend. Da kann ich selbst bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt noch halbwegs gemütlich fahren. Sehen aus wie Skihandschuhe und bei nem Sturz weiß ich auch nicht wie ideal die sind..

Füße:
Hab 1x leichten Tourenstiefel die für ein paar Wochen wasserdicht waren (und jetzt nicht mehr sind) und 1x leichte Adventure Boots.
Letztere verwende ich immer, außer es ist richtig heiss. Die sind wasserdicht und haben meinen Knöchel zuverlässig geschützt, als meine Kawa draufgeknallt ist.
Der Klettverschluss ist aber nicht mehr besonders gut..

So..das wars glaube ich :D

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 16:15
von Kawamane
Bei mäßigen Temperaturen ,so bis 20 C ,in Protektorhose und Jacke.Bei knapp 30 C nur noch Bluejeans und T-Shirt,sonst fall ich als Kreislaufpatient um(Ich hör schon euer Gekreische :D ! )...aber dann mit noch weiterer Voraussicht,noch höherer Bremsbereitschaft,nicht allzu weite Strecken und nicht ganz so hastig unterwegs.Im Winter fahren hab ich jetzt ganz aufgegeben.Ich kann auch nur noch mit Jethelm fahren,weil ich sonst Erstickungsgefühle bekomme.
Gruß Martin

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 17:48
von Michael_1969
Stadler Sport Summer im Sommer.

Jeans und Daunenjacke im Winter dank Saisonkennzeichen 😁