Seite 1 von 2

Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 02:54
von lem0ndrop
Am Dienstag ist es soweit ich hohl meinen neuen Begleiter ab die Kawasaki Versys 650. Jetzt hab ich ein wenig bammel. Die Wettervoraussicht sagt am Mittwoch relativ okes wetter voraus mit 8 Grad kein Regen wenn das Bike aber bis da nicht Parat ist muss ich auf den Freitag auswechseln da soll es aber anfangen zu Regnen. Der Regen ansich ist mir ja Wurst ich hab blos ein wenig Bammel dass ich Probleme mit den neuen Reifen kriegen werde bei der heimfahrt. Der Wetter Forecast zeigt auch ziemlich eine lange Kaltfront an bis mitte nächste Woche mit Schneeregen da hab ich nochmer Bammel vor.


Wie gehe ich vor? Traktionskontrolle auf 2 und einfach drauflos? Was habt ihr mir für Tipps?

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 06:02
von swebbo
Mit "Angst" fahren ist nicht toll. Im Zweifelsfall würde ich warten mit dem Abholen und die Kiste erst heimbringen, wenn ich mich wohl damit fühle.
Schneeregen ist prinzipiell ok, solange das Zeug nicht auf der Straße liegen bleibt.
Mit nem neuen Bike, neuen Reifen etc..naja..würd ich persönlich nicht riskieren. Wenn ich ein Bike gut kenne und weiß wie es sich verhält, sieht die Sache anders aus.
Falls du es doch holst gilt das Übliche: TC auf die höchste Stufe, vorsichtig fahren, alles meiden was rutschig ist (Kanaldeckel, Zebrastreifen, andere Bodenmarkierungen etc).
Keine heftigen Bewegungen am Gasgriff, lieber nen Gang höher fahren (du solltest glaube ich eh nicht über 4k Touren kommen die ersten paar hundert km ne? -> Einfahren)...

Aber wie gesagt...wenn ich mich nicht wohl fühle, lieber abwarten, auch wenn es schwer ist 😉
Wäre ja schade, wenn du dich bei der ersten Fahrt schon lang machst..

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 06:45
von Metaxa1987
Als ich meine 1000er dieses Jahr im März abgeholt habe, hat mich kurz vor der AB-Auffahrt ein heftiger Graupel-Schauer erwischt. Das Zeug lag auch auf dem Boden.

Vorsichtig fahren, dann ging das wunderbar.

bei mir war der Vorteil, dass es sich nur um einige 100m handelte.

In deinem Fall würde ich es fast riskieren. Du musst ja nicht gleich am "Angststreifen" arbeiten.

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 07:46
von roman-p
Das Mopped bringen lassen oder einen Hänger mieten wäre für mich die Lösung...
Gefahr erkannt...Gefahr gebannt...
Grüße auss'm Pott ⚒️

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 07:59
von Uwe_MY
Ich würde entweder auf ne Trockenphase warten (fahren wirste jetzt eh nicht viel), oder mit nem Hänger holen. Falls es keinen Lieferservice vom Händler gibt.

Irgend ein Kumpel hat sicher ein Auto mit Anhängerkupplung und dann hier (als Beispiel) geholt.

https://www.awvermietung.ch/kontaktdaten.html

Kostet 60 CHF/Tag.

;)

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 09:09
von Tornanti
Safety first, egal wie!

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 09:21
von je0605
Selbst bei einiger maßen guten Wetter, denke an das eventuell Salz auf den Straßen.
Tut keinen Motorrad gut 😕

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 09:31
von blahwas
Ein wenig Bammel haben ist okay. Ich habe auch letzte Woche ein Motorrad 450 km bei winterlichen Verhältnissen überführt und arg mit dem Reifen gehadert. Einfach in die Kurven sehr langsam und mit wenig Schräglage fahren, dann klappt das schon. Abstand halten zum Vordermann, dann fährst du nicht dauernd in der Gischt. Eher Hauptstraßen/Autobahn nutzen als kurvige Nebenstrecken.

Salz auf einem neuen Motorrad ist natürlich nicht toll, aber wenn man damit eh ganzjährig fahren will, kommt das dann halt einfach nur ein paar Tage früher.

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 09:47
von Krümel
Wenn möglich nicht allein fahren,Kumpel mitnehmen idealerweise fährt der auch mit dem Mopped,bei einem neuen Möppi möchte man einfach so früh wie möglich fahren,verständlicherweise. Das andere wurde ja schon geschrieben.

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 13:14
von lem0ndrop
Danke für die vielen Antworten, warten ist leider keine Option ich muss es hohlen und fürn Winter kann ich keine Rücksicht nehmen ich muss damit auch im Winter täglich fahren 😅 mir gings mehr um die neuen Reifen nich ums fahren ansich 😅 ich boffe ich kriegs einfach aufn mittwoch hin 😅

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 17:24
von Hammergott
Wenn es nur um die Reifen geht, dann halt beim Händler die Fahrt mit einem kräftigen "Burnout" beginnen, fürs Vorderrad 80'er Schmirgel mitnehmen und los geht's... 🤣😂😅

Nein im Ernst alles gute und viel Spaß mit deinem neuen Bike!
MfG
Bernd

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 27. Nov 2023 19:43
von blahwas
Ich glaube als Anfänger kommst du nicht in den Bereich, wo Reifen den Unterschied machen würden.

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 29. Nov 2023 19:07
von Ackerschnacker
lem0ndrop hat geschrieben: 27. Nov 2023 13:14 Danke für die vielen Antworten, warten ist leider keine Option ich muss es hohlen und fürn Winter kann ich keine Rücksicht nehmen ich muss damit auch im Winter täglich fahren 😅 mir gings mehr um die neuen Reifen nich ums fahren ansich 😅 ich boffe ich kriegs einfach aufn mittwoch hin 😅
Und gut angekommen ?
Wie war die Fahrt?

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 29. Nov 2023 23:30
von lem0ndrop
Heute war ein absolut genialer Tag, das Moped und ich sind komplett heil angekommen. Ich bin durch verschneite Berge gefahren und die Strasse war komplett super :) wir haben die ersten 200km heute hinter uns und die Versys war also eine Mega Wahl! :) Die ganze rangiererei ist noch sehr anspruchsvoll für mich und ich hab sie 2 mal im Stehn fast hingelegt weil ich halt nur einen Fuss runterkriege und von sehr grossen Massen und Gewichtdifferenzen zu meinem Vorgänger (125er) noch etwas überfordert war. Wenn sie aber rollt isses ein fahrendes Sofa mit nem Handling wien Fahrrad :) Jetzt muss ich die ganzen Eindrücke erst mal verarbeiten die nächsten zwei Tage schneits hier eh und dann geh ich die Modifikationen an weil grad fürn Winter brauch ich dringen Windschutz für die Hände, Sturzbügel und irgendwie ist mir der Windschild zu niedrig mir ballerts vollgas ins Gesicht bei höchster EInstellung :)
Mir ist auch aufgefallen dass der Sound irgendwie bisschen Mager ist aber das ist mir grundsätzlich eigentlich Wurst, ich find aber irgendwie dass sie so cool Brummt :). Das ist mein erstes "Grösseres" Moped und einfach schon allein der Fakt dass ich Trekker und Busse überhohlen kann ist mir schon mehr als genug Leistung im Moment (sie ist wegen A2 auf 35 kw gedrosselt). Ich kann natürlich nicht sagen wie sie ungedrosselt läuft aber 110km Landstrasse und 90km Autobahn hat sie souverän und tadellos gemeistert (auch wenn ich gemerkt habe warum ein leiser Helm sinnvoll ist, mit der 125er wars bis jetzt Wurst) und auch 140 waren easy machbar :) mit der 125er hatte ich immer schiss auf der Autobahn weil sie so hart gewackelt hat, maximum 100 gefahren ist und jedes überhohlende Auto mich fast umgerissen hätte. Jetzt habe ich ein lohnenswertes Loch im Bankkonto und werde diese Wintersaison ganz genau beobachten was ich noch alles brauche für den nächsten Winter ums so komfortabel wie möglich zu haben.
Kawa.jpg
Ich danke mal allen hier im Forum die mir bei vielen Fragen geholfen haben bis jetzt und bei vielen Fragen die noch kommen helfen werden:) Ich wünsche denjenigen die eine Winterpause machen eine schöne Pause und allen die wie ich auch im Winter fahren müssen/dürfen/können möglichst warme Hände und Füsse :D

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 05:17
von swebbo
Viel Spass mit der Versys :-)
Ich war vom Sound am Anfang auch nicht soo begeistert. Imho klingt sie am besten im mittleren Drehzahlbereich ~ 5k wenn man die Drosselklappen ordentlich aufreisst 🙂
Mittlerweile gefällt er mir besser..unten rum ist sie brav verhalten und man zieht keine Aufmerksamkeit auf sich, oben rum klingt sie schon ordentlich :-)
Nachdem du noch beim Einfahren bist, würd ich mit "Sound testen in jeder Drezahl" noch etwas warten:-)
Sturzbügel und ordentliche Habdguards sind schon empfehlenswert. Wenn sie mal schräg wird im Stand ist sie schwer zu halten und gerade am Anfang kommt man gerne mal in wacklige Situationen.

Schönes Mopped hast du dir ausgesucht :-)

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 05:48
von fransjup
Prima ,geht doch, viel Spaß damit!

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 06:04
von hhmv
Glückwunsch und viel Spaß mit ihr.

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 07:24
von Uwe_MY
lem0ndrop hat geschrieben: 29. Nov 2023 23:30 ..
Die ganze rangiererei ist noch sehr anspruchsvoll für mich und ich hab sie 2 mal im Stehn fast hingelegt weil ich halt nur einen Fuss runterkriege und von sehr grossen Massen und Gewichtdifferenzen zu meinem Vorgänger (125er) noch etwas überfordert war.
..
Super, das alles geklappt hat!

Zum Rangieren würde ich einfach absteigen und schieben. Ist einfacher und sicherer als versuchen das Moped rückwärts mit den Füßen zu bewegen. Besonders wenn eh nur ein Fuß sicher auf den Boden kommt.

Beim Anhalten etwas auf eine Seite auf der Sitzbank positionieren. Dann steht man zwar etwas schräg auf einem Fuß z.B. an ner Ampel, aber dafür stabil. Mit keinem, oder nur bisschen mit den Fußspitzen war mir immer zu wackelig. Mußt halt immer vor dem Anhalten drauf achten, daß da keine Bodenwellen, LKW Spurrillen, oder Löcher sind in denen Du zum stehen kommen könntest. Dann wird’s blöd. ;)

Aber das ist alles eine Sache der Übung, das wird schon.

:)

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 08:49
von Burgtiger
Glückwunsch zur ersten Tour 😁
Ich empfehle dir eine Tieferlegung. Griffheizung ist im Winter auch nicht zu verachten. Deine anderen Überlegungen sind richtig. Sound...... Laut ist Out.
Wünsche dir viel Freude mit der kleinen und in 2Jahren kannst sie offen fahren.
Also...... Allzeit gute Fahrt

Gruß aus dem verschneiten Norden
Peter

Re: Heimfahrt neues Moped

Verfasst: 30. Nov 2023 09:39
von Kurvenoldi
Glückwunsch zur neuen Versys 650, sieht sehr schick aus!
Und das Grün leuchtet so richtig.
wünsche Dir viel Spass damit und stets gute Fahrt.