Seite 1 von 1

Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 20. Mär 2024 15:41
von Umsteiger
Hi,
mein vor Jahren für die Garage bei Aldi erworbener Topkraft-Kompressor hat immer klaglos gemacht was er sollte, wird jetzt aber zunehmend asthmatischer und druckschwach.
Wer kann mir aus seiner Erfahrung einen Nachfolge empfehlen?
Bitte nicht riesig, ist nur zum Reifen auffüllen, 220 V Stromanschluss und möglicht sozialverträglich in der Lautstärke.

Danke im voraus!

Grüße

Umsteiger

Re: Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 21. Mär 2024 00:02
von ometa
Ich arbeite mit einem Flüsterkompressor von Implotex.
Dieser hier:
https://www.implotex.de/silent-air-comp ... x_666_1547

Er schnurrt wie ein Kätzchen, man glaubt es kaum, wenn man mit den 100-Euro-Baumarkt-Kompressoren aufgewachsen ist.
Ich hatte früher eine Werkstatt in einem Wohnhaus. Da ich viel nachts geschraubt hatte, brauchte ich "den leisesten seiner Art" - oder so - wie die Firma wirbt.
60dB so die Aussage. Ich kann es nicht nachmessen. Aber im Haus hat sich nie einer beschwert. Die Musik die ich laufen hatte, war lauter.
Hauptsächlich nutze ich ihn für Auto- und Motorradreifen und zum Ausblasen. Ich kann damit meinen Lidl-Plasmaschneider betreiben - dann ackert er aber und man sollte ihm Pausen gönnen.
Einen Schlagschrauber sollte er auch können.

Was ich noch nicht selbst getestet habe, ist ein Flüster-Gerät von Weldinger, bzw. von
https://www.hausundwerkstatt24.de/Kompressoren
Findest bei YT Tests. Würde ich heute wählen. Die sind auch sehr leise und sind günstiger.

Re: Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 21. Mär 2024 09:26
von der Alex
Wie wäre es mit einer guten Fahrradpumpe?
Ich verwende seit einigen Jahren eine Standluftpumpe von Aldi. Kostet nicht viel, ist nahezu lautlos und braucht kaum Platz. Dazu ein Reifendruckprüfer für die genaue Anzeige.

Re: Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 21. Mär 2024 19:54
von Kurvenoldi
Hallo,

seit ca. 2 Jahren habe ich den FERREX Akkukompressor (Aldi) und bin voll zufrieden damit.
Kann mit Akku, 12V Anschluss oder 220 V betrieben werden.
Ich benutze immer den Akku, finde es einfacher den Kompressor zum Motorrad zu tragen als das Motorrad zum Kompressor zu schieben.
Der Akku hält sehr lange, habe ihn bislang einmal geladen.
Lautstärke habe ich vorhin mal gemessen, in 1 m Entfernung 71 dBA.

Re: Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 21. Mär 2024 20:00
von Uwe_MY
Ich hab mich auch vor Jahren schon für ne Akkupumpe entschieden. So eine
IMG_5879.jpeg
Damit pumpe ich zu ziemlich alles auf. Bälle und Reifen für Fahrräder, Mopeds und Auto‘s. Selbst bei den Reifen des seligen Touareg meiner Frau lies sich damit der Luftdruck erhöhen.

;)

Re: Leiser Garagenkompressor gesucht

Verfasst: 22. Mär 2024 09:10
von Mago
Ich habe alles zu seiner Zeit im Gebrauch.
Der Akku Kompressor ist bereits der zweite und der Akku erneut nicht austauschbar.
Dabei ist mir Nachhaltigkeit wichtig, aber der Wirtschaft wohl weniger.
Mal zum mitzunehmen auf Tour, oder zum checken des Luft Drucks ist er die erste und genaueste Möglichkeit.
Gruß Mago