Und wieder eine Erfahrung reicher!

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Und wieder eine Erfahrung reicher!

#1 Beitrag von iOn »

Was ist an diesem Kreisverkehr verdächtig???
Was fällt auf?
Was fällt auf?
Übrigens, das Motorrad befindet sich genau hier (grüner Pfeil).

Grüße,
iOn.
Zuletzt geändert von iOn am 15. Jul 2012 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
Platte
Beiträge: 555
Registriert: 1. Mai 2012 11:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Multistrada 950
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 1000
Wohnort: Eggenfelden

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#2 Beitrag von Platte »

da nix los,war mopped so abgestellt das die wolken gut im kontrast zur versys zu sehen sind :D
keine ahnung...aber vieleicht liegt es auch am bier was ich getrunken hab das ich nix sehe :cheers:
Gruß Uwe

eine Versys parkt nicht ... Sie lauert :)

sirius

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#3 Beitrag von sirius »

Steht eine V per Zufall genau in der Bahn dieses hellen Streifen Sand oder Schleifspuren oder was das da ist?

...ausserdem: Ist das da bei Google ein Kornkreis hinter den grünen Pfeil?? :-D

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#4 Beitrag von iOn »

Bravo sirius!!!

Dieser helle Streifen hat es echt in sich - im negativen Sinne. Es ist nämlich feiner Staub und Sand. Ich hab es nicht bemerkt und rechtzeitig als GEFAHR wahrgenommen :eek:

Erst als das Vorderrad auf diesen Streifen geriet dachte ich: "sieht aus wie Sand" und schon hatte es keine Haftung mehr. :x :x :x

Moped hat sich hingelegt und ist geradeaus in den Rasen gerutscht. Ich wurde am Asphalt stärker abgebremst und dadurch sofort vom Motorrad getrennt :) :stars:

Mir ist nichts passiert ausser einer Beule in der linken Wade. Sie war an einer der Halterungen für die seitlichen Kofferträger hängengeblieben und hat diese VERBOGEN (3-4 mm starkes Stahlblech!!!).

Am Moped auch nur geringe Schäden, im wesentlichen Schrammen. Einzig der linke Spiegel wurde abgebrochen. :aua:

Hier weitere Bilder zur Veranschaulichung ...
die Spuren im Sand ...
die Spuren im Sand ...
Sie lag im Gras, direkt neben dem Pfosten. Und ich habe sie wieder alleine hochgehoben :-)
Sie lag im Gras, direkt neben dem Pfosten. Und ich habe sie wieder alleine hochgehoben :-)
Topcase hatte auch leichten Bodenkontakt
Topcase hatte auch leichten Bodenkontakt
Der Motorschutz hat wieder hervorragenden Dienst geleistet - die beste Anschaffung zu diesem Moped.
Der Motorschutz hat wieder hervorragenden Dienst geleistet - die beste Anschaffung zu diesem Moped.
Spiegel abgebrochen und die obligatorischen Schrammen am Handprotektor.
Spiegel abgebrochen und die obligatorischen Schrammen am Handprotektor.
Ich hoffe meine Erfahrung bewahrt den einen oder anderen vor dem gleichen "Schicksal" ...

Und nun ein gutes Nächtle,
iOn.

P.S. - gekommen war ich von Westen in den Kreisverkehr und wollte Richtung Norden raus.
Zuletzt geändert von iOn am 15. Jul 2012 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

vulcanmaster

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#5 Beitrag von vulcanmaster »

Da hatteste aber Dusel das nicht mehr passiert ist.

Das Phänomen hat man bei Kreisverkehren öfters, ( besonders neben Neubaugebieten :pfeif: ) im äußeren Bereich, also quasi neben der Ideallinie, ist's oft sehr rutschig. Mit der Dose merkste das nicht so, aber mit dem Bike wird's kritisch.

Und by the way, so'n Schutzbügel ist ne geile Sache. Ohne den hättest du dich wahrscheinlich auch nicht so schnell vom Bike gelöst.

Schön das dir nichts passiert ist.

Gruß Uwe :cheers:

Uwe_MY
Beiträge: 1781
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#6 Beitrag von Uwe_MY »

Ion, mein Lieber, :)

Ich würde mal sagen, da warst Du mit den Gedanken aber ganz woanders...

Den Dreckstreifen sieht man schon ganz gut. Alles was nicht ausschaut wie Asphalt auf der Strasse ist immer mit Vorsicht zu genießen. ;) Und am Straßenrand ist immer damit zu rechnen, das da Dreck und Sand rumliegt..

Und Platz haette es ja genug im Kreisel gehabt, um da sauber durchzufahren.

Ich würde es, wie Du schreibt's unter 'eine Erfahrung mehr' verbuchen. Denke das passiert dir nie wieder. :D

Und wenn Du wieder mal auf so ne dreckige/sandige Stelle kommst, Finger weg in Schräglage von der Bremse. Kurz aufrichten, Bremsen, und vorsichtig um die Kurve. Bremsen geht auf sowas ganz ordentlich. Mit und ohne ABS. Nur Schräglage und Bremsen weniger. Hab es selber schon probiert, mit dem gleichen Ergebnisse.. :roll:

Cheers

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe_MY am 15. Jul 2012 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gaia
Beiträge: 553
Registriert: 23. Apr 2009 09:33
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin
Baujahr: 2017
Wohnort: München

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#7 Beitrag von Gaia »

Hallo Ion,
Mensch, was machst du für Sachen! Gut, dass dir nicht mehr passiert ist. Die Schrammen am Mopped sind ja glücklicherweise Lappalien.
Hoffe bei der nächsten gemeinsamen Tour ist alles schon längst vergessen.
:kuscheln:
Tine
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Hueni

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#8 Beitrag von Hueni »

Mensch Johann,

so langsam werden deine Abenteuer mit der Kilo-Versys ja inflationär ;)

Gut, dass dir nichts passiert ist.....

Grüße, Andre

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5558
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#9 Beitrag von karklausi »

Noch mal gutgegangen. Wenn ich das Foto so betrachte, erinnere ich mich an Südtirol. Da habe ich auch oft am Strassenrand Sand und anderes rutschiges Zeug entdeckt. Deswegen bin ich manchmal extra nicht unbedingt ganz außen rechts in die Linkskurve gefahren. Schwamm drüber, alle Achtung, die Kiloversys alleine aufgerichtet.
Karklausi
Bild

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#10 Beitrag von Hummel »

Ist zwar ärgerlich aber hätte mehr kaputt gehn können - Ob bei Dir oder deinem Untersatz.
Mich würde aber interessieren, wie das Deine Versicherung handhabt.
Die starke Verschmutzung auf der Fahrbahn hätte doch eigentlich garnicht sein dürfen, oder ?


Hatten doch schonmal so ein änlichen Fall im Forum.
Wo jemand in Tschechien unterwegs war und ebenfalls auf Sand & Schotter sich lang legte...
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
kawamani
Beiträge: 503
Registriert: 2. Mai 2009 22:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290 SA
Baujahr: 2015
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Eichenau (bei München)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#11 Beitrag von kawamani »

Hallo Ion, kein schöner Ausklang der Tour gestern :shocked: , nur gut, dass Dir nichts passiert ist :engel:
Wolltest wieder den Nippel schleifen lassen ;)
Auf einem der Fotos sieht's so aus, als hätte es den Seitendeckel erwischt, trotz Sturzbügel? Ist als Motorschutz wohl doch zu hoch angebracht, im Gegensatz zu dem Sturzbügel von SW-Motech für die kleine V, der ist wesentlich niedriger und daher Motor-schützender angebracht.
Aber DAS lässt sich ja alles leicht reparieren (auch wenn's ärgerlich ist) :)
Wenn nicht in diesem Leben, wann dann?

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#12 Beitrag von RG206cc »

hi ;)

gott sei dank ist dir nichts passiert :top: :top:

kann passieren, davor ist niemand gefeit. :roll:

ich hatte vor vielen jahre auf mallorca so meine erfahrungen mit dem kreisverkehr. :oops:

manacor, letzter kreisverkehr richtung cala millor...mit meiner triumph trindent...normal rein gefahren schmiert mir das vorderad weg. :crazy:

mit mehr glück wie verstand habe ich die fuhre aufgerichtet und geradeaus in die wiese laufen lassen.

danach erst mal eine zigarette und vom schrecken erholt... :pfeif:

problem war der feine sahara staub der mit dem wind von nord afrika kommt, dazu noch abgeschmirgelter straßenbelag...ich war begeistert :wall:

und wieder einmal zeigen deine bilder wie wirkungsvoll sturzbügel usw. sind :top:

alles gute

servus

robert ;)
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2411
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#13 Beitrag von je0605 »

Man, Ärgerlich!!!
Das trotz des Schutzbügels der Motordeckel zerkratzt ist, wundert mich aber auch. Ich soll meine demnächst bekommen, werde meinen :) mal darauf ansprechen!!
Wundere mich auch nicht mehr, weshalb du dich nicht wegen des Treffens gemeldet hast...

Dir und deiner "Großen" gute Besserung!!! :kuscheln:


Gruß Jürgen und Elke
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Wolke
Beiträge: 55
Registriert: 16. Jun 2009 18:31
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Wohnort: Raum Schmalkalden

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#14 Beitrag von Wolke »

Was auch sehr gefährlich ist,wenn man im Gebirge nach einem Regenschauer unterwegs ist.Durch die Waldwege kommt es zu überspülung der Straße durch Schlamm und zum Teil durch Geröll.Darauf sollte man sich immer einstellen. :think:

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#15 Beitrag von iOn »

Hi all,

danke für euren regen Zuspruch. Die ganze Aktion war nicht schlimm, nur ärgerlich :wall: :wall: :wall:
Natürlich ist der Fahrer (also ICH :laugh: ) die Hauptursache für den Schlamassel und ich hoffe Uwe hat Recht und das passiert mir nie wieder.
Ich hätte selbstverständlich erstens langsamer durch den Kreisel fahren können, aber ich reize öfter mal Kreisverkehre aus für stärkere Schräglage mit "niedriger" Geschwindigkeit (JA Manfred, Nippel hat vorher wieder nur leicht geschliffen). Zweitens hätte mir auffallen können, dass dieser Streifen Unheil bedeutet, aber das habe ich echt nicht registriert bis ich zu nah dran war :shocked: Drittens hat mich danach beschäftigt, wie ich das hätte noch abfangen können - wenn überhaupt noch möglich. Und ich denke - auch unterstrichen durch eure Erfahrungen - da hätte nur Aufrichten und geradeaus in die Wiese/Kornfeld helfen können.

@Kawamani
Das Vorderrad ist schnell weggeschmiert und ich vermute dabei ist der Lenker erst nach rechts weggedriftet. Wäre er nach links eingeschagen gewesen, hätte der Gehäusedeckel wahrscheinlich nicht den Boden berührt. Beim Umfaller - rechte Seite - war der Lenker sofort auf Rechtsanschlag und der Motordeckel hatte keine Bodenberührung.
Am Schluss - als das Moped still im Grass lag - war der Lenker voll auf Linksanschlag. Der ist aber erst während dem Rutschen umgeschlagen, durch die Bremswirkung am Handprotektor. Das Motorrad ist entlang einer fiktiven Achse vom Aufsetzpunkt Vorderrad zum TopCase geschlittert. Deswegen bin ich auch mit der Wade am Kofferträgerhalter kurz hängengeblieben, obwohl der oberhalb der SoziusRaste angebracht ist.

@Hummel
An meine Versicherung habe ich überhaupt nicht gedacht, das werde ich selber wieder in Ordnung bringen. Ach so, habe gar keine Vollkasko :roll:
Aber ich musste - leider erst später - daran denken, ob ich lieber doch die Polizei hätte rufen sollen. Wegen Unfallaufnahme und falls die Stadt Allersberg dafür haften muss, weil die Strasse nicht verkehrssicher gehalten wurde. War nur noch ein Gedanke, denn erstens war es zu spät und zweitens kenne ich mich nicht aus mit den Pflichten der Gemeinden betreffend der Pflege und Instandhaltung.

Hier noch ein paar Bilder zum Zwecke der Anschauung ...
Der Handschuh hat gut gehalten, aber es war auch keine so grosse Herausforderung. Trotzdem hat mich gewundert, dass das Leder schon durchgescheuert war.
Der Handschuh hat gut gehalten, aber es war auch keine so grosse Herausforderung. Trotzdem hat mich gewundert, dass das Leder schon durchgescheuert war.
Hier sieht man besser wie SeitenDeckel/Plastik verschrammt sind. Die PlastikKappe am Motorschutz ist voll weggeschrabbelt bis auf Metall und noch ein bisschen mehr. Aber da hab ich jetzt noch Ersatz von Givi ...
Hier sieht man besser wie SeitenDeckel/Plastik verschrammt sind. Die PlastikKappe am Motorschutz ist voll weggeschrabbelt bis auf Metall und noch ein bisschen mehr. Aber da hab ich jetzt noch Ersatz von Givi ...
Das Teil habe ich mit der Wade verbogen. Ich weiß, dass ist nichts im Vergleich zu Theo's Eiern ;)
Das Teil habe ich mit der Wade verbogen. Ich weiß, dass ist nichts im Vergleich zu Theo's Eiern ;)
Herzliche Grüße,
iOn.

P.S. - SORRY Elke und Jürgen, aber heute hatte ich leider nicht mehr ans Fahren zur Kathi-Bräu gedacht. Ich Döddel hätte aber wenigstens vorher Bescheid geben können. :keule:
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

sirius

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#16 Beitrag von sirius »

Hi iOn

So ein Streifen fällt mir sofort auf, nachdem ich vor ein paar Jahren die genau gleiche Efahrung gesammelt habe. Seitdem springt mir solche Verschmutzung auf der Fahrbahn sofort ins Auge. Ich hoffe, das wird sich bei dir in Zukunft genauso auswirken und dich vor schlimmerem bewahren - dann hat sich die ganze Aktion ja gelohnt. Ich habs auch auf diese Weise gelernt :-). Feiner Sand siehst manchmal aber kaum und ist rutschig wie Seife...
Gut ist nicht mehr passiert! Schutzkleidung und Handschuhe haben auch wiedermal gezeigt wozu man sowas trägt!

LG sirius

P.S. musst ja stramme Waden haben Mensch! :-D
Zuletzt geändert von sirius am 15. Jul 2012 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#17 Beitrag von iOn »

Die Wade tat gestern nur weh und hatte eine Beule. Auf der Haut keine Spuren, nichts zu sehen. Heute tut sie viel weniger weh, aber es bildet sich nach und nach ein hässlicher Bluterguss. Ein Bild erspare ich euch ... :aua:
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2411
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#18 Beitrag von je0605 »

iOn hat geschrieben:
P.S. - SORRY Elke und Jürgen, aber heute hatte ich leider nicht mehr ans Fahren zur Kathi-Bräu gedacht. Ich Döddel hätte aber wenigstens vorher Bescheid geben können. :keule:

Macht Überhaupt nix. Es gibt wichtigeres im Leben. Dann halt später mal!


Gruß, Elke und Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#19 Beitrag von iOn »

Neue Erkenntnisse!!! :think:

Der SeitenDeckel ist deshalb mit in Leidenschalft gezogen worden, weil der Motorschutz beim Schlittern überm Asphalt verzogen wurde (nach hinten und oben, entlang der SchlitterAchse). Dabei hat der Motorschutz auch einen Riss erlitten und zumindest die linke Seite muss ersetzt werden. So kann er ein weiteres Mal nicht mehr Stand halten ...
:(
Ob die KonkurrenzProdukte mehr aushalten muss in künftigen Versuchen empirisch geprüft zu werden. :achtungironie:
Vielleicht ist das MotorschutzRohr mit ca. 1,5 mm Wandstärke a bisserl zu dünn?!
Vielleicht ist das MotorschutzRohr mit ca. 1,5 mm Wandstärke a bisserl zu dünn?!
Der Riss zieht sich über den halben Umfang des Rohres, entlang der Schweißnaht.
Der Riss zieht sich über den halben Umfang des Rohres, entlang der Schweißnaht.
Der Motorschutz auf der linken Seite muss auf jeden Fall ersetzt werden ...<br />Die Abschürfungen am GehäuseDeckel sind nicht so tief, ich denke der kann erstmal so bleiben mit seinen EinsatzSpuren ;)
Der Motorschutz auf der linken Seite muss auf jeden Fall ersetzt werden ...
Die Abschürfungen am GehäuseDeckel sind nicht so tief, ich denke der kann erstmal so bleiben mit seinen EinsatzSpuren ;)
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Und wieder eine Erfahrung reicher!

#20 Beitrag von blahwas »

Das ist ja nochmal gut gegangen. Künftig bitte oben bleiben ;)

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“